Staus, die große Schande von Paris
Paris ist die verkehrsreichste französische Stadt zu den Stoßzeiten. Autofahrer haben 2023 insgesamt 120 Stunden im Stau verloren.
Der Spezialist für Geolokalisierungstechnologien TomTom veröffentlicht heute seinen Traffic Index. Dieser jährliche Bericht basiert auf den Daten, die täglich von mehr als 600 Millionen Navigationssystemen und Smartphones weltweit übermittelt werden. Für jede Stadt berechnet TomTom die durchschnittliche Fahrzeit pro Kilometer basierend auf der Gesamtzeit für das Zurücklegen von Millionen von Kilometern im gesamten Netzwerk im Jahr 2023.
Der TomTom Traffic Index gibt die Fahrzeiten in verschiedenen Städten an und ordnet sie nach der langsamsten Geschwindigkeit pro Stadt ein.
Wie zu erwarten, beeinflussen statische Faktoren wie die Anzahl der Kreuzungen und Ampeln, der Anteil von Schnellstraßen oder Tempolimits sowie dynamische Faktoren wie Staus, Straßenarbeiten und schlechtes Wetter die Fließfähigkeit des Verkehrs in der französischen Hauptstadt erheblich.
Im Jahr 2023 wurde die Fahrzeit eines Pariser Autofahrers aufgrund von Staus um 53 Sekunden pro gefahrenem Kilometer verlängert, das entspricht +8 Minuten 50 Sekunden für eine typische Fahrt von 10 Kilometern.
Paris ist die Stadt, in der Autofahrer am meisten Zeit in Staus zu den Stoßzeiten verlieren. Ein Autofahrer verbringt durchschnittlich 1 Stunde und 6 Minuten in seinem Fahrzeug für eine typische 10-Kilometer-Strecke, die morgens und abends während der Stoßzeiten zweimal zurückgelegt wird – aber fast die Hälfte dieser Fahrzeit (31 Minuten) geht durch den Verkehr verloren. Autofahrer, die diese Strecke täglich fahren, haben im Jahr 2023 insgesamt 120 Stunden im Stau verbracht, das sind fast 11 Stunden mehr als 2022.
AUCH LESEN: Anne Hidalgo will die Parkgebühren für SUVs in Paris verdreifachen
This page is translated from the original post "Embouteillages, la grande honte parisienne" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch



