Stopp dem Übel der Kfz-Kennzeichenfälschungen!
Kennzeichenmissbrauch ist leider eine immer häufiger vorkommende Praxis, die ihre Ursache in einer regulatorischen Grauzone hat.
Innerhalb von 10 Jahren hat sich die Zahl der von der Polizei gemeldeten Fälle von Kennzeichenmissbrauch fast verdoppelt und erreichte 2022 insgesamt 22.008 dokumentierte Delikte von „Doppelkombinationen“. Diese betrügerische Praxis gedeiht von Jahr zu Jahr gefährlich, da sie es böswilligen Fahrern ermöglicht, sich den automatischen Kontrollen von Parkverstößen, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Rotlichtverstößen zu entziehen und so Strafen zu entgehen. Für die unglücklichen Opfer dieser Missbräuche beginnt ein langer und kostspieliger juristischer Marathon, um ihre Unschuld zu beweisen und die Annullierung der Strafmaßnahmen zu erwirken.
Überprüfung vor Sanktion
Obwohl die Ordnungswidrigkeit streng mit einem Abzug von 6 Punkten im Führerschein, einer Geldstrafe von 30.000 Euro und einer Höchststrafe von 7 Jahren Haft geahndet wird, weiß man, dass harte Maßnahmen nicht alle Unhöflichkeiten lösen. Besonders dann, wenn es schwierig oder sogar unmöglich ist, die Täter mangels eines konkreten Tatverdachts zu identifizieren. Für den Verband 40 Millionen Autofahrer liegt das Problem in der Tatsache, wie leicht es heute möglich ist, ein Satz Kennzeichen anfertigen zu lassen. Um diese Nachlässigkeit zu veranschaulichen, hat der Verband mit versteckter Kamera gezeigt, wie man allein durch die Vorlage einer auf einem simplen Post-it geschriebenen Nummer an Kennzeichen kommt!
Um wirksamer gegen diese illegale Praxis vorzugehen, hat sich 40 Millionen Autofahrer an den Abgeordneten aus Loire-Atlantique, Luc Geismar, gewandt, um einen Gesetzesentwurf einzubringen, der am 11. April im Nationalparlament eingereicht wurde. Dieser sieht vor, dass das Original-Fahrzeugbrief und ein Ausweisdokument zur Vorlage obligatorisch sind, um ein Kennzeichen zu erhalten. Absoluter gesunder Menschenverstand, der erst voll wirksam wird, wenn er Gesetz wird.
AUCH LESEN: Generalisierung von 30 km/h in der Stadt, Dummheit oder gute Idee?
This page is translated from the original post "Halte au fléau des usurpations de plaques d’immatriculation !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
