Tony: Ein autonomes, 3D-gedrucktes Boot passiert Paris
Vom 27. November bis zum 3. Dezember 2024 beherbergte das Bassin de la Villette in Paris Tony, ein revolutionäres Boot.
Sowohl autonom, elektrisch als auch mittels 3D-Druck hergestellt, ebnet Tony den Weg für eine neue Ära des städtischen Wasserstraßenverkehrs. Er wurde ursprünglich in einer Partnerschaft zwischen dem Start-up Roboat, der Gruppe Holland Shipyards und dem Unternehmen Sequana Développement entwickelt.
Tony ist eine Fähre von 9 Metern Länge und 3,9 Metern Breite. Er zeichnet sich durch seine Fertigungsweise aus: Sein Rumpf wurde im 3D-Druck aus recycelbaren Materialien gefertigt, was die Produktionskosten senkt und gleichzeitig die Umwelt schont.
Das Boot der Zukunft
Das Boot wird von einem vollständig elektrischen Antrieb angetrieben, gespeist von einer emissionsfreien Batterie. Vier Elektromotoren sorgen für den Vortrieb, darunter zwei Hauptantriebe und zwei Bugstrahlruder. Diese Konstruktion gewährleistet einen saubereren und nachhaltigeren Wasserverkehr, ein Vorteil im Kontext der Energiewende.
Tony ist zudem autonom, das heißt, er kann ohne Pilot an Bord navigieren. Dank eines intelligenten Navigationssystems passt er sich den Bedingungen städtischer Wasserwege an. Wechselnde Strömungen oder Winde sind kein Hindernis für seine Fahrten, und er kann komplexe Manöver ausführen, wie etwa unter Brücken hindurchzufahren oder Schleusen zu passieren.
Eine wichtige Demonstration für die Zukunft der Flussmobilität
Derzeit in der Testphase absolvierte Tony seine erste Probefahrt im Bassin de la Villette. Obwohl aus Sicherheitsgründen noch ein Pilot an Bord war, war das Ziel, Daten zu sammeln, um sein Navigationssystem zu verbessern. Die an dem Projekt beteiligten Unternehmen planen langfristig eine großflächige Produktion. Dieses Boot markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des nachhaltigen Flussverkehrs. Es könnte auch andere Städte dazu inspirieren, ähnliche Lösungen zu übernehmen.
Zum Weiterlesen : X Shore Bowrider : ein günstigeres elektrisches Freizeitboot
This page is translated from the original post "Tony, un bateau autonome et imprimé en 3D est passé à Paris" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
