Abkommen zwischen AutoFlight und ADP zur Erprobung eines eVTOL unterzeichnet
Anlässlich der Luftfahrtschau in Le Bourget, bei der eVTOLs erstmals ausgestellt werden, werden täglich neue Vereinbarungen getroffen, wie die zwischen ADP und Autoflight für realitätsnahe Tests.
Nächstes Jahr finden, wie Sie sicherlich wissen, die Olympischen und Paralympischen Spiele in Frankreich, genauer gesagt in Paris, statt.
Worum geht es bei dieser Vereinbarung?
Die beiden Unternehmen möchten die Gelegenheit nutzen, um den „Prosperty 1“ im Val d’Oise vom Vertiport Pontoise aus zu erproben. Es ist der erste Flugplatz in der Île-de-France. Später folgen Issy-les-Moulineaux, Paris Austerlitz, Paris Charles de Gaulle, Paris Le Bourget und schließlich Saint-Cyr l’École. Alle werden vom APD-Konzern entwickelt, der eine Partnerschaft mit AutoFlight eingegangen ist. Besonders ist er der technisch fortschrittlichste Flugplatz mit speziellen Start- und Landebereichen. Außerdem gibt es dort einen Wartungshangar. Alles, um die Mobilität von morgen bestmöglich zu entwickeln.
Diese Partnerschaft verfolgt zwei Hauptziele:
Das erste Ziel ist es, allen Wettbewerbern zu zeigen, dass das eVTOL von AutoFlight das beste ist. Das eVTOL „Porsperty 1“ verfügt über eine Reichweite von 250 km. Andererseits möchte ADP sein Engagement für die Förderung innovativer Luftmobilität demonstrieren. Das passt gut, denn die eVTOLs bieten innovative Lösungen und werden vor allem künftig die Fahrten und Lieferungen erleichtern.
Diese Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen trägt dazu bei, die neue Mobilität hervorzuheben, die die Region Île-de-France in den nächsten Jahren anstrebt.
Zum Weiterlesen: Salon du Bourget: Autoflight stellt das Cockpit seines eVTOL vor
This page is translated from the original post "Accord signé entre AutoFlight et ADP pour l’expérimentation d’un eVTOL" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
