AutoFlight erfindet die „Canadair“-Drohne zur Bekämpfung von Waldbränden
Revolution im Bereich der Feuerbekämpfung: Die Drohnen von AutoFlight werden einen außergewöhnlichen Beitrag leisten.
Hier ist ein bedeutender Fortschritt im Arsenal der Lösungen zur Brandbekämpfung: Drohnen. Während unsere Gedanken auf Personentransport fixiert waren, der lange Entwicklungszeiten bis zur Flugzertifizierung benötigt, präsentiert AutoFlight, einer der führenden Anbieter im Bereich der eVTOL (elektrische senkrechtstartende Fahrzeuge), eine bahnbrechende Lösung.
Es handelt sich um einen bereits voll funktionsfähigen Prototyp eines ferngesteuerten Drohnenflugzeugs, das 400 kg Nutzlast über eine Reichweite von 200 km mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h transportieren kann. Die Idee ist, diese Drohne mit vier „explosiven“ Feuerlöschern auszurüsten, die jeweils 100 kg wiegen und von AutoFlight auf das Ziel abgeworfen werden. In diesem Fall der Brandherd.
Die Demonstration ist beeindruckend: Das eVTOL, vor der Mission ordnungsgemäß „bewaffnet“ – was wertvolle Zeit spart – positioniert sich im Schwebeflug über dem Ziel und wirft dann einen Feuerlöscher ab. Dieser fällt so nah wie möglich an die Flammen, bevor er explodiert und Wasser oder feuerschützende Substanzen freisetzt. Die Effektivität ist verblüffend.
Die geschätzte Fläche, die pro Flug gelöscht werden kann, beträgt 800 m2. Eine Erfindung, die der menschlichen Intelligenz Respekt zollt.
In China wird die Flugzertifizierung für diese revolutionäre neue Maschine für Anfang 2024 erwartet.
AUCH LESEN: AutoFlight hebt mit Falcon ab
This page is translated from the original post "AutoFlight invente le drone „Canadair“ contre les incendies" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch


