Das fliegende Auto ist Realität!

Kommentieren
aska-a5

Auf der CES in Las Vegas 2023 vorgestellt, ist die Aska A5 bereits zur Bestellung erhältlich. Das ideale Flugauto, um über Staus hinwegzufliegen?

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, ein Auto zu fahren, das im Stau abheben kann? Dieser Traum könnte dank der 2018 gegründeten Firma Aska Wirklichkeit werden. Das in Los Altos, Kalifornien, ansässige amerikanische Start-up ist bei diesem Thema ganz vorne mit dabei.

Im Jahr 2020 unterzeichnete Aska eine Vereinbarung über das Weltraumgesetz mit der NASA für eine Dauer von fünf Jahren, um das Thema der Luftmobilität voranzutreiben.

Wenn alles nach Plan verläuft, wäre die Aska A5 das erste tragfähige elektrische Fahrzeug mit vertikalem Start und Landung (eVTOL), „wo Sie auf der Straße wie ein Auto fahren und vertikal abheben können, um wie ein Flugzeug in der Luft zu fliegen„.

Optisch näher an einem Hubschrauber als an einem Auto, besteht es aus vier Radmotoren zur Optimierung des Innenraums des Fahrzeugs. Die außen am Rumpf angebrachten Motorregelräder gewährleisten zudem eine bessere Aerodynamik des Prototyps, der eine erhöhte Fahrposition bieten sollte, ähnlich dem, wonach Kunden bei SUVs suchen.

Interessante Leistungen

Das Cockpit oder der Innenraum (je nach Ansicht) könnte bis zu 4 Plätze bieten und wäre um ein elektrisches System mit Reichweitenverlängerer (Lithium-Ionen-Batterien und einen Verbrennungsmotor) herum aufgebaut. Gemäß Aska könnte die Reichweite 400 km erreichen, und die Höchstgeschwindigkeit würde 240 km/h betragen. Im Reisemodus sollte die Aska A5 mit 112 km/h fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=AZFSVqAIA9A&ab_channel=ASKA%E2%84%A2Drive%26FlyVehicleforconsumers

Durch diese Motorisierung und die einziehbaren Rotoren könnte das Fahrzeug zunächst auf lokalen Straßen fahren und auf einer herkömmlichen Luftstrecke fliegen. Laut Aska könnte die A5 in einer herkömmlichen Parkgarage abgestellt und entweder zu Hause über eine Wallbox oder an Ladestationen für Elektroautos aufgeladen werden. Der Reichweitenverlängerungsmotor ist ganz conventional, da er auch an einer herkömmlichen Tankstelle betankt werden könnte.

Die Aska A5 kann über diesen Link bestellt werden: Aska A5 bestellen zum Preis von 789.000 US-Dollar, was etwa 730.000 Euro entspricht. Die ersten Auslieferungen sollten im Jahr 2026 erfolgen.

Lesen Sie auch: Das hybride Regionalflugzeug Ampaire hat seinen ersten Flug absolviert

This page is translated from the original post "La voiture volante, c’est du concret !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht