Dubai: Autonome fliegende Taxis ab 2023?
Angesichts der zahlreichen Projekte für autonome Flugtaxis arbeitet Dubai an der zukünftigen Regulierung, um einen möglichen Start im Jahr 2023 vorzubereiten.
Weder ein Flugzeug noch ein Hubschrauber ist das VTOL (oder elektrische eVTOL) einer der Kandidaten für die Mobilität der Zukunft. Diese vertikal startenden und autonomen Geräte schaffen jedoch eine rechtliche Lücke, die geschlossen werden muss.
Ein rechtlicher Rahmen muss geschaffen werden
Genau daran arbeitet Dubai offiziell, um dieses Defizit zu beheben. Die Straßen- und Transportbehörde (RTA) des Landes hat ein Forum ins Leben gerufen, um zukünftige Gesetze zu prüfen, die eine Regelung für diese Art von Fahrzeugen darstellen werden.
Das Emirat hat bereits strenge Regeln für Drohnen, die das Überfliegen von Flughäfen, Militär- oder Wohngebieten untersagen. Außerdem benötigen sie die Anwesenheit eines Aufsehers, um den Datenschutz zu gewährleisten. Offensichtlich werden die Behörden bei diesen VTOL viel strenger sein; sie untersuchen „die französischen und amerikanischen Modelle“. Die drei Hauptbereiche, die zu entwickeln sind, sind „die Registrierungsverfahren, den Betrieb und die Haftung im Schadensfall“.
„Solche Gesetze werden einen rechtlichen Rahmen schaffen, um die nachhaltige Entwicklung, fortschrittliche Technologie und die Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Infrastruktur in Dubai zu unterstützen“, erklärt Shebab Bu Shebab, Direktor der Rechtsabteilung. „Der Prozess ist sehr wichtig, da Drohnen ein erhebliches Risikofaktor im Luftverkehr von klassischen Flugzeugen darstellen, wenn sie ohne Regulierung oder Kontrolle gelassen werden“.
Flugtaxis in Dubai im Jahr 2023?
Dubai sagt nicht, wann die ersten autonomen Flugtaxis fahren können. Vor einigen Tagen hat der Volar von Bellwether seine ersten Testflüge durchgeführt (siehe Video). Für einen echten Service wird man wohl bis 2023 warten müssen, wenn die ersten Akteure starten werden.
Unter ihnen könnte vielleicht Joby Aviation die Luftwege eröffnen. Der amerikanische Hersteller hat die Tochtergesellschaft Uber Elevate übernommen und strebt eine erste Inbetriebnahme für das Jahr 2023 an. Sein eVTOL soll in der Lage sein, 240 Kilometer zu fliegen und eine Geschwindigkeit von 320 km/h zu erreichen. Frankreich hofft, zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris etwas Konkretes zu haben, während Japan auf 2025 hofft.
Lesen Sie auch: Autonomes Fahren: Was wäre, wenn Geely Tesla überholen würde?
This page is translated from the original post "Dubaï : des taxis volants autonomes dès 2023 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
