Salon du Bourget: Autoflight präsentiert das Cockpit seines eVTOL
Nachdem Autoflight die äußeren Konturen seines autonomen senkrecht startenden Fluggeräts enthüllt hat, richtet sich der Fokus nun auf das Innere.
Es wird DIE große Attraktion der nächsten Luft- und Raumfahrtschau Paris-Bourget, vom 19. bis 25. Juni 2023 sein. Die eVTOLs (electric vertical take off and landing, elektrische senkrecht startende und landende Fluggeräte) werden in den nächsten Jahren die Luftmobilität revolutionieren.

Nach dem Versprechen eines Demonstrationsflugs anlässlich der größten Fachmesse der Welt zeigt Autoflight nun das Cockpit seines Modells Prosperity I. Dieses ist das Werk des Star-Automobildesigners Frank Stephenson, der zuvor mit Ferrari, McLaren, Maserati und Mini zusammengearbeitet hat.
Im Sinne von Leichtgewicht und ökologischer Relevanz arbeitet Autoflight zudem an der Entwicklung von Sitzen aus recycelten Materialien. So entdeckt man die Innenraumgestaltung, die stark von dem McLaren F1 der 1990er Jahre inspiriert ist, mit einem zentralen Sitz und zwei Sitzreihen dahinter. Das reicht aus, um zusätzlich zum derzeit gesetzlich vorgeschriebenen „Backup-Piloten“ als Sicherheitsmaßnahme vier Passagiere zu befördern.
Den letzten Rekord von Prosperity I können Sie hier nachlesen: Mit 250 km Reichweite stellt dieses eVTOL einen Distanzrekord auf

AUCH LESENSWERT: Alpine F1 Team entwickelt ein fliegendes Boot! (Video)
This page is translated from the original post "Salon du Bourget : Autoflight présente le cockpit de son eVtol" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
