Salon du Bourget: AutoFlight wird sein autonomes fliegendes Taxi fliegen lassen
In einer Weltpremiere wird die deutsche Firma AutoFlight ihr zukünftiges autonomes fliegendes Taxi Prosperity 1 auf der Luftfahrtschau Salon du Bourget Paris Air Show vorführen.
AutoFlight, der weltweite Pionier im Bereich eVTOL (elektrisches vertikales Starten und Landen), hat seine Teilnahme am Salon du Bourget 2023 angekündigt, der vom 19. bis 25. Juni in Le Bourget, einem Vorort von Paris, stattfinden wird. Die erstmalige Präsenz von AutoFlight (was mit „Automatischer Flug“ übersetzt werden könnte) bei dieser Veranstaltung bietet Fachleuten der Industrie und Luftfahrtbegeisterten die Gelegenheit, die weltweit erste öffentliche Präsentation von Prosperity I zu erleben, einschließlich der vollständigen Innenraumgestaltung der Kabine.

Dieses innovative Fluggerät, häufig auch Airtaxi genannt, bietet sichere, leise und preiswerte urbane Luftmobilitätslösungen. AutoFlight ist einer der wenigen eVTOL-Hersteller, die die schwierige „Übergangsphase“ vom senkrechten Flug zum Horizontalflug gemeistert haben und dies bereits hunderte Male durchgeführt haben, womit der Weg für nachhaltige, effiziente und zuverlässige Logistik- und Passagiertransportsysteme geebnet wurde.
Der Salon du Bourget 2023 wird AutoFlight als globale Plattform dienen, um die Fähigkeiten und Fortschritte von Prosperity I vorzustellen. Diese mit Spannung erwartete Veranstaltung, die nach vierjähriger Pause aufgrund der Covid-19-Krise wieder stattfindet, zielt darauf ab, umweltfreundliche Innovationen im Bereich der fortschrittlichen Luftmobilität (AAM) ins Rampenlicht zu rücken und zu fördern. Sie bietet eine einmalige Gelegenheit, AutoFlights Führungsrolle in diesem Bereich zu demonstrieren, nach dem Erfolg des weltweit längsten eVTOL-Flugs im Februar mit einer Distanz von 250 km mit nur einer einzigen Ladung.

Prosperity I, mit seinen fortschrittlichen Funktionen und Designs, markiert eine neue Ära sicherer und nachhaltiger Transportmöglichkeiten und eröffnet die Aussicht auf lebenswertere Städte mit weniger Staus und Luftverschmutzung. Für uns Franzosen, ja sogar Europäer, mag dieser Aspekt weit von unseren Alltagsproblemen entfernt erscheinen, aber in vielen Megastädten in Brasilien, Asien oder den Vereinigten Staaten sind Helikopterflüge die Norm, um den gigantischen Staus… und der Kriminalität zu entkommen. Das gilt insbesondere für Rio de Janeiro oder São Paulo in Brasilien. Die Inbetriebnahme ist weiterhin für 2025 geplant, wobei die Fluggenehmigungen und weitere Zulassungen im Luftfahrtbereich äußerst komplex zu erreichen sind.
Schließlich verbirgt die Stadt Paris nicht mehr ihren Wunsch, fliegende Taxis während der Olympischen Spiele 2024 in ihrem Himmel zu sehen. Ideal, um ihre Modernität zu demonstrieren… zumindest für einige wenige Wochen.
AUCH LESEN: https://mobiwisy.fr/transports-collectifs/avion/ryse-aero-evtol-agriculteurs-ces-2023
This page is translated from the original post "Salon du Bourget : AutoFlight fera voler son taxi volant autonome" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
