Erster Elektrobus in Saint-Denis im Einsatz!

Kommentieren

Das öffentliche Verkehrsnetz der Île de la Réunion hat letzte Woche seinen allerersten Elektrobus eingeweiht

In Sainte-Clotilde, unweit der Inselhauptstadt Saint-Denis, hat Citalis seinen brandneuen Elektrobus vorgestellt. Der E‑Citaro wurde am Sitz des Netzes im Beisein gewählter Amtsträger und Vertretern der Cinor (Communauté Intercommunale du Nord de la Réunion) enthüllt.

Der Bus ist ein Mercedes-Modell im Wert von 350.000 €. Er ist 12 Meter lang und kann bis zu 90 Fahrgäste aufnehmen. Eine vollständige Ladung verschafft ihm eine Reichweite von 250 km, und das ist nicht sein einziges technologisches Plus. Im Inneren des Fahrzeugs stehen den Fahrgästen Informationsbildschirme sowie ein WLAN zur Verfügung. Das Fahrzeug verfügt außerdem über eine Rampe für Menschen mit Behinderungen.

Für den Fahrer ist der Bus zudem mit einem Notbremsassistenzsystem der zweiten Generation, einem Front- und Heck-Kollisionsassistenten sowie Sicherheitsvorrichtungen für Richtungs- und Spurwechsel ausgestattet. Ein kleines technologisches Schmuckstück, das die Bevölkerung begeistern dürfte.

Eine Wette auf die Zukunft

Ericka Bareigts, Bürgermeisterin von Saint-Denis, kann zufrieden sein. Als Mitglied der Sozialistischen Partei setzt sie sich für Umweltschutz und eine menschlichere, umweltverträglichere Gesellschaft ein. Der Elektrobus ist ein Schritt in die richtige Richtung. Sein CO2-Ausstoß im Betrieb wird nicht vorhanden sein, und er ist außerdem sehr leise, wodurch Lärmbelastung vermieden wird.

Citalis seinerseits hat nicht vor, sich darauf auszuruhen. Laut Gérard Françoise, Präsident der SODIPARC, die das Citalis‑Netz verwaltet, ist der E‑Citaro nur der Anfang: „Gemeinsam schlagen wir einen entscheidenden Kurswechsel bei der Begleitung der ökologischen Transformation und des öffentlichen Nahverkehrs von morgen ein“.

Obwohl das Datum seiner Inbetriebnahme nicht genannt wurde, ist zu erwarten, dass dies in Kürze geschieht. Man wird immer mehr Busse dieses Typs auf der Insel sehen, da die lokalen Entscheidungsträger ihr Interesse bekundet haben, weitere elektrische oder hybride Fahrzeuge einzusetzen. Ziel ist es auch, die Bewohner davon zu überzeugen, dass elektrisch tatsächlich die Zukunft des Verkehrs ist, sei es im öffentlichen oder privaten Bereich.

Zum Weiterlesen : Die Wasserstoffbusse von Iveco überzeugen französische Gemeinden

This page is translated from the original post "Le premier bus électrique en circulation à Saint-Denis !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht