Klaxit: Mulhouse erneuert sein Mitfahrangebot

Kommentieren
Covoiturage - Klaxit et m2A

Nach einem ersten Versuch im Jahr 2021 erneuert die Agglomeration Mulhouse-Alsace ihre Partnerschaft mit Klaxit für das Carsharing.

Die Agglomeration Mulhouse-Alsace (m2A) engagiert sich, um die Anzahl der Einzelfahrer zu reduzieren, dank ihrer Partnerschaft mit Klaxit, die für 2023 mit 60.000 € verlängert wurde.

Im Bestreben, die Lebensqualität und die Umwelt in den 39 Gemeinden der Agglomeration Mulhouse-Alsace zu verbessern, bietet m2A den Bewohnern an, mitzufahren und dafür eine Vergütung zu erhalten. So zahlt die Agglomeration seit dem 15. Mai letzten Jahres zwischen 2 und 3 € pro Mitfahrer in Partnerschaft mit Klaxit.

Außerdem schenken m2A und Klaxit als Anreiz für das Carsharing die ersten zehn Fahrten. Danach zahlen Sie 0,50 € pro Fahrt. Nach Angaben der Agglomeration haben die Nutzer des Dienstes während des ersten Versuchszeitraums 11.230 Fahrten durchgeführt.

Carsharing, eine Zukunftslösung für den Umweltschutz?

Dem Nationalen Observatorium für tägliches Carsharing (ONCQ) zufolge ermöglicht Carsharing den Transport von über 784.543 Personen zwischen April 2022 und April 2023. Die durchschnittliche Entfernung dieser Fahrten beträgt 24,15 km bei einer durchschnittlichen Dauer von 25 Minuten.

Diese Zahlen zeigen, dass ein großer Teil dieser Carsharing-Fahrten zwischen Wohnort und Arbeitsplatz erfolgt. Mit der Entwicklung des Sektors durch Apps (BlaBlaCar, Klaxit, Karos …) sowie dem Regierungsplan „Carsharing im Alltag“ erlebt dieser Service eine vielversprechende Zukunft!

https://twitter.com/Paris/status/1663592230567673858?s=20

Darüber hinaus verbessert sich die Luftqualität durch weniger Einzelwagen auf der Straße. Die Agglomeration Mulhouse-Alsace stellte fest, dass Carsharing die Freisetzung von 64 Tonnen CO2 in die Atmosphäre verhindert. Dies entspricht ihrer Aussage nach 64 Hin- und Rückflügen Paris-New York mit dem Flugzeug.

Dies ist ein erster Schritt zur Verbesserung der Luftqualität in den Städten und ermöglicht den Fahrern zudem, Geld zu verdienen. Mit anderen Initiativen der Regierung und der lokalen Behörden (Förderungen für den Kauf eines Elektrofahrrads, Umweltzonen) wird die französische Bevölkerung eine bessere Lebensqualität erhalten.

Weiterlesen: Kurzstrecken-Carsharing: Wird Klaxit bald von BlaBlaCar übernommen?

This page is translated from the original post "Klaxit : Mulhouse renouvelle son offre de covoiturage" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Taxi & VTC

Die Taxis G7 wollen die blinden Flecken der inklusiven Mobilität schließen.

In der Übersicht