Neue Rekorde für BlaBlaCar Daily

Kommentieren
BlaBlaCar Daily

September 2023 erweist sich als Rekordstart für die alltägliche Fahrgemeinschafts-App BlaBlaCar Daily.

Angesichts des steigenden Kraftstoffpreises, der inzwischen durchschnittlich fast 2 Euro pro Liter erreicht, suchen Fahrer aktiv nach Möglichkeiten, diese erhebliche Belastung ihres Budgets zu verringern. So verzeichnete die erste Plattform, die sich auf Fahrgemeinschaften für den Arbeitsweg spezialisiert hat, BlaBlaCar Daily, seit Anfang September einen Anstieg der Fahrten um 50 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Fahrgemeinschaft, Arbeit, Schlaf mit BlaBlaCar

Zusätzlich zur Erhöhung der Kraftstoffpreise gibt es einen weiteren Anreiz für die Nutzung von Fahrgemeinschaften: die vom Staat eingeführte Fahrgemeinschaftsprämie von 100 €. Diese Unterstützung, die auf BlaBlaCar Daily allen Fahrern angeboten wird, die mit dem Teilen ihres Autos beginnen, ist für Autofahrer, die ihre Kaufkraft entlasten möchten, sehr willkommen. Eingeführt im Januar 2023 im Rahmen des Nationalen Plans für Alltägliche Fahrgemeinschaften, ist diese Prämie ein echter Katalysator für die Verbreitung der Praxis, mit bereits mehr als 150.000 Fahrern, die seit Jahresbeginn Kurzstreckenfahrten nutzen.

Abgesehen von der Geselligkeit ermöglicht diese Transportart, bei der die Kosten zwischen den Passagieren geteilt werden, natürlich auch die Senkung der Ausgaben für Kraftstoff, insbesondere in einem Kontext stetig steigender Preise an der Zapfsäule. Das Konzept hat seine Anhänger gefunden, denn laut der Plattform werden inzwischen jährlich mehr als 1,5 Millionen Fahrten mit BlaBlaCar geteilt.

AUCH LESEN > Kurzstrecken-Fahrgemeinschaften: Wird Klaxit bald von BlaBlaCar übernommen?

This page is translated from the original post "Nouveaux records pour BlaBlaCar Daily" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Taxi & VTC

Die Taxis G7 wollen die blinden Flecken der inklusiven Mobilität schließen.

In der Übersicht