Der Bus von Beatles-Paul McCartney wird versteigert (Video)
Der legendäre Bus, der bei der Europa-Konzerttournee im Sommer 1972 zum Einsatz kam, wird versteigert. Sein Preis könnte 250.000 Euro übersteigen.
Direkt nach dem Verkauf des Ferrari Dino GTS, der dem Manager von Led Zeppelin, Peter Grant, gehörte, bietet Car & Classic ein weiteres Stück Rock’n’Roll-Geschichte zum Verkauf an. Die Vorangebote für den Tourbus von 1972, der berühmt dafür ist, von Sir Paul und Linda McCartney während der „Wings Over Europe“-Tournee im Sommer 1972 genutzt worden zu sein, sind nun geöffnet. Die Versteigerung findet vom 22. April bis 29. April statt.
Dieser Doppeldeckerbus, ursprünglich für die Sommer-Tournee 1972 der Band Sir Paul McCartney and Wings, auch bekannt als Wings, ausgewählt, erlangte schnell weltweite Berühmtheit und wurde zum Mittelpunkt eines außergewöhnlichen familiären und musikalischen Abenteuers. Mit über 7.500 Meilen (12.000 Kilometern) durch neun Länder und 25 Städte war der Sommer 1972 ein entscheidender Moment für die Band. Die Tournee zog die Aufmerksamkeit der Medien weltweit auf sich und markierte den Aufstieg der Wings nach der goldenen Ära der Beatles. Der Bus war nicht nur ein Ort zum Ausruhen und Transportieren; es ist sehr wahrscheinlich, dass mehrere Hits an Bord komponiert wurden, darunter das berühmte James-Bond-Thema „Live and Let Die“, das noch im selben Jahr aufgenommen wurde.
Eine psychedelische Dekoration
Heute ist dieser Bus ein Symbol für Rock und Straße, mit seinem psychedelischen Farbschema, das an das Beatles-Album „Yellow Submarine“ aus den 1960er Jahren erinnert. Mit dem Kennzeichen WNO 481 bewahrt er noch die Merkmale seiner goldenen Ära, erhält seine Authentizität und bietet einen Einblick in die Zeit der „Swinging Sixties“, Carnaby Street und die universelle Botschaft von Frieden und Liebe. Sir Paul McCartneys Vorliebe für Busse und die vorausschauende Entscheidung, für die Europatour einen offenen Oberdeckbus zu nutzen, spiegeln sich in seinen Worten wider: „Wenn wir im Sommer in Europa sind, an Orte wie Südfrankreich fahren, wäre es absurd, den ganzen Tag eingesperrt und erstickend zu verbringen, also hatten wir die Idee, etwas mit einem offenen Oberdeck zu machen. Wir haben dort oben ein paar Matratzen hingelegt, so dass man einfach herumhängen kann, das ist fantastisch, großartig, einfach sich hinlegen und die Sonne genießen.“
So wie John Lennons Rolls-Royce und die bemerkenswerten Autos der anderen Beatles-Mitglieder Geschichte tragen, erzählen Tourbusse eine andere Geschichte und zeugen von der Magie hinter den Kulissen, die den Bühnenzauber antreibt. Diese Essenz wird perfekt im Wings-Tourbus verkörpert, der noch mit seinen psychedelischen Farben geschmückt und restauriert wurde, um so zu sein, wie er war, als die McCartneys und der Rest der Band durch Europa reisten. Nicht zu vergessen, dass dieses Fahrzeug unter allen Beatles-Autos eines der wenigen ist, das tatsächlich besessen, gefahren und genossen werden kann!
Heute wird der Bus in restauriertem Zustand präsentiert, mit dem Ziel, eine authentische Darstellung seiner Spezifikationen von der Tournee 1972 zu bieten. Im Innenraum wurde mit großer Detailverliebtheit die Atmosphäre jener Zeit rekonstruiert; der neu gestaltete Raum zeigt nun hölzerne Etagenbetten, die die Schlafgelegenheiten für die Kinder der Bandmitglieder widerspiegeln. Das Unterdeck ist mit leuchtend gelben Vorhängen geschmückt, die einen markanten Kontrast zum psychedelischen Farbschema außen bilden, während eine maßgeschneiderte Abdeckung für das Oberdeck stolz die Grafiken „1972 Wings Tour Bus“ auf dem Dach zeigt. Inspiriert von den Beatles-Dachkonzerten 1969 wurde das Oberdeck ebenfalls neu gestaltet und als Veranstaltungsfläche konzipiert, welche nun treffend „The McCartney Stage“ genannt wird. Angetrieben von einem 7-Liter-Dieselmotor Gardner 5LW mit Handschaltung hat dieser Tourbus noch viele Kilometer vor sich, denn die Restauration dieses legendären offenen Doppeldeckerbusses zeugt vom Engagement für den Erhalt der Rockgeschichte.
Der Bus, der eine entscheidende Rolle beim Erfolg der „Wings Over Europe“-Tour spielte, ist nun bereit zur Versteigerung und bietet Fans und Sammlern eine seltene Gelegenheit, ein Stück Musik- und Automobilgeschichte zu besitzen. Er wird mit einer umfangreichen Historie präsentiert, einschließlich der Dokumentation des Moments, als er zum 50-jährigen Jubiläum der wegweisenden „Wings Over Europe“-Tour beim Classic Motor Show im NEC in Birmingham im November 2022 genutzt wurde. Er wird mit Artefakten und Erinnerungsstücken verkauft, darunter die Tourkiste der Wings, die von Denny Seiwell, einem Gründungsmitglied der Band, gestiftet wurde. Der Bus wird außerdem mit einer offiziellen Lizenz geliefert, die die Ausstellung von Kunstwerken, Logos, den Namen von Paul und Linda McCartney, Familienfotos aus dem Bus und mehr erlaubt, wobei die Lizenz beim Kauf auf den neuen Besitzer übertragen wird.
Die Online-Auktion von Car & Classic beginnt am 22. April und läuft bis zum 29. April. Die Schätzung liegt zwischen 150.000 und 200.000 Pfund Sterling, etwa 250.000 Euro.
AUCH LESEN SIE: Die Stadt Casablanca rüstet sich mit 40 ultra-modernen Bussen aus
This page is translated from the original post "Le bus du Beatles Paul McCartney en vente aux enchères (vidéo)" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
