Mailand rüstet sich mit 153 elektrischen Iveco-Bussen aus
Die italienische Stadt Mailand hat sich entschieden, einen Fuhrpark von über 150 Elektrobusse des lokalen Herstellers Iveco anzuschaffen.
Das ist ein starkes Signal. Statt sich, wie einige Städte, die ihre Öko-Initiativen hervorheben wollen, nur mit wenigen Exemplaren auszustatten, setzt Mailand auf einen großen Schritt. Innerhalb des nächsten Jahrzehnts soll die gesamte Busflotte – derzeit 1200 Einheiten – durch 100% elektrische Modelle ersetzt werden.
Das Ziel ist bereits, bis 2026 50 % dieser Flotte umzustellen. Dafür wurde eine erste Bestellung von 153 Elektrobussen beim italienischen Hersteller Iveco ausgelöst. Das entspricht bereits 12,75 % des Gesamtbedarfs oder etwa 25 % des Bedarfs bis 2026.
Mailand hat sich für das 12 Meter lange Modell mit einer (relativ kleinen, aber häufig nachgeladenen) Batterie von 69,3 kWh entschieden.
Der Vertrag in Höhe von 120 Millionen Euro umfasst zudem die Wartung über einen Zeitraum von 10 Jahren sowie die Modernisierung der Depots. Diese werden so ausgerüstet sein, dass die Busse insbesondere nachts aufgeladen werden können.
Die ersten Lieferungen beginnen im 1. Quartal 2025 und ziehen sich bis Juni 2026. Iveco stattet derzeit 45 % des Busfuhrparks der Stadt Mailand aus, das sind 550 von insgesamt 1200 Bussen. Die lombardische Stadt sendet damit eine klare Botschaft.
AUCH LESEN: Nach dem Prahlen – ist der Tesla Semi zum Scheitern verurteilt?
This page is translated from the original post "Milan s’équipe de 153 bus électriques Iveco" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
