Lkw: Paris–Lyon – bald Ladesäulen?
Eine Partnerschaft zwischen ENGIE und APRR wird es bald ermöglichen, dass Elektro-Lkw zwischen Paris und Lyon fahren können, ohne wegen Strommangels liegenzubleiben, dank neuer Ladestationen.
ENGIE und APRR arbeiten zusammen, um ein Netz von 5 Stationen mit elektrischen Ladestationen zu schaffen, die zu 100 % Lkw und Bussen gewidmet sind. Ziel ist es, die Verkehrsmittel zu dekarbonisieren und die Elektromobilität auszubauen. Der Ausbau ist bis zum Sommer 2024 geplant.
Der Stromriese ENGIE und die Autobahngesellschaft APRR werden dieses Lade-Netz gemeinsam auf der Autobahn zwischen Paris und Lyon ausbauen, in etwa eine Station alle 150 km. APRR und ENGIE begründen die Wahl der A6 mit der hohen Frequenz von Lkw und Bussen auf dieser Strecke.
Sie schätzen, dass die Lkw für 27 % der verkehrsbedingten CO2-Emissionen verantwortlich sind. Dies, obwohl sie nur 1,3 % der in Frankreich fahrenden Fahrzeuge ausmachen. Deshalb ist es wichtig, diesen Bereich des umweltfreundlicheren Transports auszubauen, um die Luftqualität zu verbessern und einen Beitrag gegen die Klimaerwärmung zu leisten!
Die von diesem Projekt betroffenen Stationen für elektrische Ladestationen
Diese Ladestationen werden eine hohe Leistung von 400 bis 500 kW haben. Zur Erinnerung: Die «ultraschnellen» Ladestationen für Pkw leisten derzeit 350 kW.
Drei Stationen in Richtung Lyon–Paris werden bald diese ultraschnellen Ladestationen besitzen: Beaune-Merceuil, Venoy Soleil Levant und Achères Est. In der Gegenrichtung wird die Station La Forêt Ihnen im Kampf gegen die Verschmutzung zur Seite stehen.

In der Liste der zukünftigen Stationen des APRR-Netzes wird die Station Galande schwere Fahrzeuge in beiden Fahrtrichtungen mit Strom versorgen. Außerdem hat die Autobahngesellschaft mit einem weiteren Partner einen letzten Punkt mit ultraschnellen Ladestationen in Richtung Paris–Lyon entwickelt. Er heißt La Réserve.
An jeder Station werden zwei Ladepunkte vorhanden sein, die es ermöglichen, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu laden. So können die Fahrer ihre Fahrt beruhigt fortsetzen!
Zum Weiterlesen : Der Elektro-Lkw – Zukunft des Gütertransports ?
This page is translated from the original post "Poids lourds : Paris-Lyon, bientôt des bornes électriques ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
