Ein neuer Wasserstoffbus wird in Frankreich in Betrieb genommen

Kommentieren

Die Agglomeration von La Roche-sur-Yon testet ebenfalls den Wasserstoffbus. Sie hat gerade die erste Wasserstofftankstelle in der Vendée eingeweiht und einen ersten Bus auf einer ihrer Linien in Betrieb genommen.

Toyota hat tatsächlich die erste Lieferung eines Wasserstoffbusses in Frankreich angekündigt. In Co-Marke mit Toyota und CaetanoBus ist der H2.City Gold ein 12 Meter langer Stadtbus. Er wird vom portugiesischen Hersteller CaetanoBus hergestellt und basiert auf der gleichen Brennstoffzelle wie die Toyota Mirai.

Er verfügt über fünf Wasserstofftanks, die in 9 Minuten gefüllt werden und ihm eine Reichweite von etwas mehr als 400 km verleihen. Der vergleichbare batterieelektrische Bus von Caetano, der e.City Gold, verspricht im Vergleich eine Reichweite von 300 km und benötigt mehrere Stunden zum Laden (385 kWh mit einer Spitzenladeleistung von 150 kW).

Das macht Wasserstoff besonders geeignet für den intensiven Straßentransport, insbesondere für Betreiber von Transportfahrzeugen.

Eine „grüne“ Wasserstofftankstelle

Der Bus tankt in einer für diesen Anlass eröffneten Multi-Energie-Tankstelle in La Roche-sur-Yon. Diese bietet Wasserstoff „produziert durch Elektrolyse mit zum Teil aus nahegelegenen Windkraftanlagen stammender Elektrizität“ aus Bouin an, aber auch Erdgasp (CNG), das „aus Biogasanlagen in landwirtschaftlichen Betrieben der Region“ stammt, sowie Strom, der „von lokalen Photovoltaikanlagen“ erzeugt wird.

Experimente seit 2019

Wasserstoffbusse verkehren bereits in mehreren Städten in Frankreich. Île-de-France Mobilités hat im September 2019 in den Yvelines ein erstes Experiment auf der Linie Versailles Chantier-Jouy-en-Josas gestartet. IDF Mobilités gibt sich sieben Jahre Zeit, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Technologie zu testen.

Sechs Wasserstoffbusse fahren in der Agglomeration Béthune-Bruay im Pas-de-Calais, und seit November 2019 verkehren acht Wasserstoff-Straßenbahnbusse in der Stadt Pau. In der Ausgabe 2021 ihres Jahresberichts hat der Verein France Hydrogène auch Initiativen in Auxerre, Bordeaux, Châteauroux und Rouen dokumentiert.

This page is translated from the original post "Un nouveau bus à hydrogène mis en circulation en France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht