Studie: Welches Verkehrsmittel ist am umweltfreundlichsten?
Omio, eine Buchungsplattform für Reisen, hat die Routen zwischen dem Flugzeug und den Zügen verglichen, um herauszufinden, was schneller und umweltfreundlicher ist.
An diesem Wochenende beginnen endlich die großen Ferien für Jugendliche und Eltern. Die Gelegenheit, einige Vergleiche zwischen Flugzeug und Zug anzustellen, insbesondere bezüglich der Fahrzeit, aber auch hinsichtlich der umweltfreundlichsten Mobilität. Die Untersuchung hat außerdem die Zeit in Minuten mitgerechnet, die den Bahnhof vom Stadtzentrum trennt.
Der Zug ist deutlich schneller
Von den 11 von Omio untersuchten Strecken zeigen sieben, dass die Zugfahrt weniger Zeit benötigt als die Flugreise. Nehmen wir die Strecke Rom – Florenz, zwei Städte in Italien. Sie sind Luftlinie 231 km voneinander entfernt. Dennoch dauert die Zugfahrt 82 Minuten, mit 22 Minuten Fahrt von Bahnhof zum Stadtzentrum. Im Gegensatz dazu beträgt die Flugdauer 183 Minuten. Ein Unterschied von 79 Minuten zwischen den beiden Verkehrsarten.
Eine Zeitersparnis, aber nicht nur das
Ja, mit dem Zug sparen Sie auf dieser Strecke definitiv Zeit. Wenn wir die Strecke Genua – Neapel betrachten, würden Sie mit dem Zug 135 Minuten verlieren.
Betrachten wir noch einmal das Beispiel Rom – Florenz: Der Zug verursacht 9,6 kg CO2 pro Passagier, im Gegensatz zu 39,6 kg CO2 im Flugzeug. Ein Unterschied von 30 kg CO2.
Auch auf der Strecke Genua – Neapel ist der CO2-Ausstoß beim Flugzeug deutlich höher als beim Zug.
Neue Regelung in Frankreich
Im Mai wurde ein Dekret veröffentlicht, das das Fliegen verbietet, wenn eine Alternative mit dem Zug für dieselbe Strecke verfügbar ist, deren Dauer weniger als 2 Stunden 30 Minuten beträgt. Tatsächlich betrifft dieses Dekret „nur“ die Verbindungen Paris, Bordeaux, Nantes und Lyon.
Lesen Sie auch: Trenitalia verstärkt ihr Zugangebot zwischen Paris und Lyon
This page is translated from the original post "Étude : quel est le moyen de transport le plus écologique ? " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
