Ein Zug reißt in Japan bei 315 km/h in zwei Teile
Dies ist ein bisher einmaliger Vorfall, der sich diese Woche an einem japanischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen ereignet hat.
Spitzname „Bullet Train“ (wörtlich: „Kugelzug“), ist der Shinkansen das japanische Pendant zu unserem TGV. Ein Wunderwerk auf Schienen, das regulär mit bis zu 320 km/h fährt und ebenso zuverlässig ist wie sein französisches Gegenstück. Doch die Ausnahme bestätigt die Regel, und der japanische Hochgeschwindigkeitszug hat gerade seinen ersten größeren Zwischenfall erlebt, zum Glück ganz ohne Verletzte.
Ein Shinkansen musste letzten Donnerstag tatsächlich eine Notbremsung durchführen, nachdem sich die beiden Einheiten, aus denen er bestand, bei hoher Geschwindigkeit entkoppelt hatten. Der Zug fuhr zwischen den Bahnhöfen Furukawa und Sendai in der Präfektur Miyagi früh am Morgen, als sich der Vorfall ereignete. East Japan Railway (JR East) erklärte, dass es das erste Mal sei, dass zwei gekoppelte Züge während der Fahrt eine Entkopplung erlebten, und leitete eine umfangreiche Untersuchung aller Züge ein, um die Ursache der Trennung zu ermitteln und sicherzustellen, dass keine Wiederholungsgefahr besteht.
Ein Zug wie kein anderer
Der betroffene Zug, Hayabusa Komachi Nr. 6, bestand aus zwei Shinkansen-Einheiten: einem Hayabusa mit zehn Wagen und 200 Fahrgästen und einem Komachi mit sieben Wagen und 120 Fahrgästen. Die beiden waren an den Triebköpfen verbunden, nach einem Modell, das genau dem der Doppel-TGVs entspricht.
Kein Waggon entgleiste, und die Züge kamen nach Aktivierung der Sicherheitssysteme sanft zum Stillstand. Eine kleine Lektion für die SNCF: Der japanische Betreiber sorgte umgehend dafür, dass die Klimaanlagen weiterhin normal arbeiteten, den Passagieren wurde eine Imbiss serviert, um sie während der Standzeit zu versorgen, und alle erhielten innerhalb von 48 Stunden eine Rückerstattung.
AUCH LESEN: Wird der TGV bald autonom wie eine U-Bahn-Linie?
This page is translated from the original post "Un train se sépare en deux à 315 km/h au Japon" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
