Paris & Ile-de-France: Die Nahverkehrspreise 2024
Die Explosion der Transportkosten in der Île-de-France wird vom Staat und den Unternehmen getragen, um die Tarifsteigerungen im Jahr 2024 einzudämmen.
Semantik ist eine Kunst. Deshalb gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Tariferhöhung 2024 im öffentlichen Nahverkehr in Paris und der Île-de-France darzustellen. „Erhöhung“ klingt nüchtern, denn eigentlich müsste man von einer Explosion sprechen. Nach dem 4-Euro-Metro-Ticket während der Olympischen Spiele (wetten wir, dass es danach für Touristen, ob französisch oder ausländisch, erhalten bleibt…), kam die zweite Welle der Ankündigungen.
Um die schmerzliche Nachricht zu mildern, schürt Île-de-France Mobilités die anfängliche Drohung. „Île-de-France Mobilités hält die Erhöhung des Pass Navigo 2024 zurück. Diese hätte auf bis zu 27 € pro Monat steigen können, wird nun aber an die Inflation 2024 gebunden, also +2,30 € für den monatlichen Pass Navigo. Für die nächsten 7 Jahre führt Île-de-France Mobilités eine Tarifbremse ein, so dass die Erhöhung die Inflation plus 1 Prozent nicht übersteigen darf.„
Die Region Île-de-France musste also zusätzliche Einnahmequellen finden. Die Unternehmen zahlen mehr (+0,25 Prozentpunkte), während Touristen stark über die Kurtaxe zur Kasse gebeten werden. Die lokalen Gebietskörperschaften haben sich verpflichtet, ihre Beiträge im Zeitraum 2024-2028 um Inflation plus 2 % und von 2029 bis 2031 entsprechend der Inflation zu erhöhen. Diese zusätzlichen Einnahmen ermöglichen es, die Steigerung des Nutzerbeitrags auf die Inflation für 2024 und höchstens Inflation plus 1 % für die folgenden Jahre zu begrenzen.
Wie hoch werden die neuen Fahrpreise sein?
Für Abonnements:
- Monats-Navigo: 86,40 € pro Monat
- Wochen-Navigo: 30,75 €
- Imagine R: Preis bleibt bis zum nächsten Schuljahr unverändert, danach 374,40 €
Für Einzeltickets t+ :
Preise für entmaterialisierte Tickets:
- 10er-Block Tickets t+ Vollpreis: 17,35 €
- 10er-Block Tickets t+ Ermäßigt: 8,65 €
- Einzelticket t+: 2,15 €
- Zugangsticket an Bord per SMS: 2,50 €
- Entmaterialisiertes Orlybus-Ticket: 10,30 €
- Entmaterialisiertes Roissybus-Ticket: 14,50 €
Preise für Papier-Tickets:
- 10er-Block Tickets t+ Vollpreis: 19,60 €
- 10er-Block Tickets t+ Ermäßigt: 9,80 €
- Einzelticket t+: 2,15 €
- Zugangsticket an Bord: 2,50 €
Warum ein derartiges Versagen des Systems, obwohl der Service im Pariser Nahverkehr nie so mangelhaft war?
Diese Einnahmen sollen Île-de-France Mobilités dabei helfen, die erforderlichen 800 Millionen Euro zu finanzieren (welche, wie üblich in Frankreich, vermutlich verdoppelt oder verdreifacht werden), um bis 2031 300 km neue Bahnlinien zu eröffnen. Darunter 200 km U-Bahn mit den neuen Linien 15, 16, 17 und 18 der Pariser U-Bahn, die Verlängerung der RER E nach Westen bis La Défense und weiter nach Mantes, Verlängerung der Linien 11 und 14 der Metro sowie die Einführung der Linie T12…
LESEN SIE AUCH: Die Polizei hat jetzt Zugang zu den Verkehrsmitteln in der Île-de-France
This page is translated from the original post "Paris & Ile-de-France : les tarifs des transports en commun 2024" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
