SNCF: Gewerkschaften rufen zu unbefristetem Streik auf

Kommentieren
Train TGV SNCF rails

Das war zu erwarten, jetzt ist es offiziell: Alle repräsentativen Gewerkschaften der SNCF rufen ab dem 7. März zu einem auf unbestimmte Zeit fortgesetzten Streik auf.

Nach der CGT-Cheminots, der Unsa-Ferroviaire und SUD-Rail hat sich auch die CFDT-Cheminots ihrerseits für einen ab dem 7. März auf unbestimmte Zeit fortgesetzten Streik ausgesprochen. Alle repräsentativen Gewerkschaften der SNCF sind damit nun auf derselben Linie und wollen die Bewegung verschärfen, um die Regierung bei der Rentenreform zum Nachgeben zu bewegen.

Die CGT und SUD-Rail waren die ersten Gewerkschaften, die zu einem auf unbestimmte Zeit fortgesetzten Streik bei der SNCF aufriefen. Der Unsa-Ferroviaire folgte ihnen am 24. Februar. Die Gewerkschaftsorganisation traf die Entscheidung, nachdem sie ihre Mitglieder befragt hatte. Sie erklärte in einer Mitteilung, dass sie „ab dem 7. März und täglich die Streikbeteiligung bei der SNCF und in den Eisenbahnunternehmen, aber auch branchenübergreifend analysieren werde, um über das weitere Vorgehen in dieser Bewegung zu entscheiden“.

Die Regierung rechnet ab dem 7. März mit „einer schwierigen Phase“

Auch die CFDT-Cheminots hat vor ihrer Positionierung eine Befragung gestartet. Laut der Gewerkschaft sind „mehr als 80% [ihrer Mitglieder, Anm. d. Red.] für einen ab dem 7. März auf unbestimmte Zeit fortgesetzten Streik“. Die CFDT Cheminots hält es für „erforderlich, die Mobilisierung zu verstärken“, in dem Moment, in dem der Senat beginnt, sich mit der Reform zu befassen.

Zur Erinnerung, die Intersyndicale der RATP wünscht ebenfalls, dass der 7. März den Beginn einer auf unbestimmte Zeit fortgesetzten Bewegung markieren soll. Clément Beaune, der beauftragte Minister für Verkehr, hat seinerseits eingeräumt, dass sich die Lage in den nächsten Tagen offenbar verschlechtern werde. „Ich denke, wir werden Anfang März einen schwierigen Moment haben, und vielleicht auch nach dem Siebten“, gab er am Mikrofon von France Inter zu.

Lesen Sie auch : RATP : Warum die Tramlinie T13 nachts nicht mehr fahren wird?

This page is translated from the original post "SNCF : les syndicats appellent à une grève reconductible" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht