Woodybus: der Holz- und Pedalschulbus

Kommentieren
Woodybus bus scolaire

Eine Art Holzbus, der nicht verschmutzt und seinen Passagieren etwas Bewegung ermöglicht: Was wäre, wenn das die Zukunft des Schülertransports wäre?

Um die Schulbusse mit ihren dieselbetonten Motoren zu ersetzen, hat das französische Unternehmen Humbird den Woodybus entwickelt, einen Holzbus, der sich mit der Kraft der Waden bewegt. Die 8 Plätze (neben dem Fahrersitz) sind mit Pedalen ausgestattet, sodass alle eingeladen sind, am gemeinsamen Effort teilzunehmen. Die Passagiere werden von einer speziell für schweren Lastenrädern entwickelten elektrischen Unterstützung unterstützt. Diese Hilfe, kombiniert mit dem 7-Gang-Getriebe, ermöglicht es, die Anstiege mit Gelassenheit zu bewältigen.

Mit einer Breite von 115 cm wird der Woodybus als Fahrrad angesehen und kann somit die Radwege benutzen. Seine beiden 630 Wh Batterien können teilweise durch Solarenergie aufgeladen werden, dank optionaler Photovoltaik-Panels. Die Reichweite wird auf etwa 20 km geschätzt, sodass dieser merkwürdige Bus für kurze Strecken reserviert werden muss. Die Höchstgeschwindigkeit von unter 20 km/h schränkt ohnehin die Einsatzmöglichkeiten ein.

Ein Bus, um den Schulkindern Sport zu bieten

Die Gründer des Projekts erklären, dass der Woodybus „dazu bestimmt ist, die Autos zu ersetzen, die Kinder im Umkreis von 3 km zur Schule bringen, und sie für die Nutzung des Fahrrads zu sensibilisieren“. Sie beschreiben ihn als „völlig stabil“ und betonen, dass die Kinder an Bord „mit Helmen und reflektierenden Westen ausgestattet“ werden. Diese Ausrüstungen, zusammen mit Beleuchtung und reflektierenden Streifen, würden die Sicherheit aller gewährleisten.

Der Woodybus wird in Frankreich, nahe Nantes, aus Holz aus dem Wald der Landes hergestellt. Die Verwendung dieses Materials reduziert den CO2-Fußabdruck des Fahrzeugs erheblich. Das Leergewicht von unter 200 Kilogramm spricht ebenfalls für ihn aus ökologischer Sicht, da Leichtigkeit immer mit Ressourcensparen einhergeht. Die Preisfrage wird nicht angesprochen, aber was ziemlich sicher scheint, ist, dass ein Woodybus immer günstiger sein wird als ein echter Bus!

Lesen Sie auch: Weder Auto noch Roller, der Nimbus One sucht die perfekte Synthese

This page is translated from the original post "Woodybus : le bus scolaire en bois et à pédales" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht