Cap Saint-Tropez für die Rallye der Princesses Richard Mille

Kommentieren
Rallye des Princesses Richard Mille

Jedes Jahr nimmt die Rallye des Princesses Richard Mille Frauen mit einer Leidenschaft für Oldtimer auf ein außergewöhnliches Abenteuer mit.

Inspiriert vom legendären Paris-Saint Raphaël Féminin von 1929 hat sich die Rallye des Princesses Richard Mille als ein unverzichtbarer Termin für klassische Automobile aus weiblicher Perspektive etabliert. Seit ihrer Aufnahme im Jahr 2022 in den Kalender Historic Racing by Peter Auto steht diese Veranstaltung, die Sportlichkeit, Eleganz und Geselligkeit vereint, an der Seite von Ikonen wie dem Tour Auto oder dem Le Mans Classic. Auf nach Saint-Tropez zur 24. Ausgabe vom 17. bis 22. Mai 2025!

Die Rallye des Princesses Richard Mille bietet ihren Teilnehmerinnen eine einzigartige Auszeit: 1.700 Kilometer französischer Straßen, zwischen malerischen Dörfern und außergewöhnlichen Orten, mit einer jedes Jahr wechselnden Route. Im Jahr 2025 starten die Teilnehmerinnen vom Place Vendôme in Paris und fahren über Annecy nach Saint-Tropez, durch Weinberge, Berge und Naturparks, bevor sie das Mittelmeer erreichen. Diese Rallye beruht nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Gleichmäßigkeitsprüfungen, bei denen Präzision oberste Priorität hat.

Regelmäßigkeit, Eleganz und Charme

Eleganz und Komfort sind garantiert: Die Teilnehmerinnen genießen erstklassige Unterkünfte, genussvolle Mittagessen und technische Unterstützung, alles gekrönt von einem Glas Champagner bei jeder Etappe. Diese Mischung aus Mut, Wettkampf und Raffinesse macht die Rallye des Princesses zu einem einzigartigen Abenteuer.

Unter den Teams, denen Sie 2025 folgen sollten, verkörpern Juliette und Sandrine Lepage die Überwindung von Grenzen in perfekter Weise. Juliette, beschrieben als „Triple A“ – blind, asthmatisch, Asperger –, ist keine Unbekannte in Bezug auf Herausforderungen. Als erste blinde Frau, die an der Rallye des Gazelles teilnahm, stellt sie sich dieses Jahr einer neuen Herausforderung zusammen mit ihrer Mutter und Beifahrerin Sandrine. „Grenzen sind dazu da, überschritten zu werden“, erklärt Juliette, die ein Roadbook in Blindenschrift verwenden wird, um ihr Oldtimer-Auto zu navigieren.

Gemeinsam verkörpern sie den Geist der Rallye: Kampfgeist, Leidenschaft und Solidarität. Über das Rennen hinaus hofft Juliette, das Bewusstsein für Behinderungen zu schärfen und die Autonomie sehbehinderter Menschen zu fördern. Ein menschliches und sportliches Abenteuer, das ebenso inspirierend wie bemerkenswert sein wird.

AUCH LESENSWERT: Videos – Die Stars der F1 beim Grand Prix de France Historique 

This page is translated from the original post "Cap Saint-Tropez pour le Rallye des Princesses Richard Mille" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht