Der Defender präsentiert sein Dakar-Outfit
Land Rover hat den Defender Dakar D7X-R vorgestellt, der die Marke bei der Weltmeisterschaft im Rallye-Raid (W2RC) vertreten wird.
Der Defender wird im nächsten Januar beim Rallye Dakar, der prestigeträchtigsten und zugleich anspruchsvollsten Veranstaltung im Offroad-Kalender, sein Debüt geben. Abgeleitet von der Serienversion des Defender OCTA, behält er die robuste Struktur D7x, das Getriebe und den 4,4-Liter-V8-Biturbomotor, der mit einem nachhaltigen Treibstoff der neuen Generation betrieben wird. Er wurde jedoch tiefgreifend für das Rallye-Raid angepasst: verbreiterte Spur, erhöhte Bodenfreiheit, optimierte Aufhängung mit BILSTEIN-Dämpfern, verstärktes Kühlsystem und ein 550-Liter-Tank. Ein Überrollkäfig, 35-Zoll-Reifen und eine spezielle Elektronik runden die Modifikationen ab.


Drei Teams werden in die Wüste aufbrechen: Stéphane Peterhansel / Mika Metge, Rokas Baciuška / Oriol Vidal und Sara Price / Sean Berriman. Während zwei Wochen werden sie etwa 5.000 km an zeitgenauen Spezialprüfungen absolvieren, unterstützt von einem Team von Mechanikern und Ingenieuren unter der Leitung von Team Principal Ian James.
Der Defender will Sand fressen!
Die „Geopalette“-Lackierung des D7X-R, inspiriert von den Farben der Wüste – Sand, Stein und Erde mit einem Hauch von Türkis – spiegelt die Philosophie des Fahrzeugs wider: Robustheit und Funktionalität. Vor allem erinnert sie daran, dass der Defender sich nicht auf Küstenorte und wohlhabende Gegenden beschränken will. Er beansprucht das Erbe des ursprünglichen Modells, das entwickelt wurde, um die anspruchsvollsten Geländebedingungen zu meistern.


Das Fahrzeug bleibt konform mit der neuen Kategorie „Stock“ des W2RC, die die Modifikationen im Vergleich zum Serienmodell einschränkt, jedoch bestimmte Anpassungen für Sicherheit und Leistung erlaubt. Die Kühlsysteme, die Aufhängung und die Unterbodenschutzvorrichtungen wurden optimiert, um den extremen Bedingungen der Dakar standzuhalten. Eine amüsante Anekdote: Um die Vorschriften einzuhalten, wird dieses Wettbewerbsmodell weniger Leistung haben als das Serienmodell, das 635 PS beansprucht!
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Nach über 6.000 km an Offroad-Tests ist der Defender Dakar D7X-R bereit, die Herausforderung anzunehmen. Für Land Rover ist diese Teilnahme vor allem ein Mittel, um zu zeigen, dass der Defender seine ursprünglichen Offroad-Fähigkeiten bewahrt hat und weiterhin in den extremsten Umgebungen bestehen kann.
LESEN SIE AUCH: Der Defender hat keinen Kamel mehr, bleibt aber Trophy
This page is translated from the original post "Le Defender dévoile sa robe de Dakar" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
