Macht das Ausgeben von Millionen in der Formel 1 Alpine wertvoller?
Für Luca de Meo, den großen Chef der Renault Gruppe, hat sich der Markenwert von Alpine durch die Formel 1 verdreifacht.
Nach Ansicht des Vorstands der französischen Gruppe ist die Präsenz von Alpine in der Formel 1 entscheidend für die Marke und ihre Entwicklung, insbesondere da Alpine eine ganz auf Elektromobilität ausgerichtete Modellpalette einführt.
Das Jahr 2024 war geprägt von der sehr unpopulären Entscheidung, das Formel-1-Motorenprogramm in Viry-Châtillon bereits 2026 einzustellen. Renault hat beschlossen, die bislang für die Motorenentwicklung in der Formel 1 vorgesehenen Budgets in die Forschung und Entwicklung umweltfreundlicherer Technologien für den Massenmarkt umzuleiten. Diese Einstellung verdeutlicht die Erkenntnis, dass die Formel 1 kein technologisches Labor mehr ist, sondern vor allem ein Marketinginstrument.
Trotz der Kritik blickt Alpine mit ehrgeizigen Zielen auf die Zukunft im Jahr 2026. Ausgestattet mit Mercedes-Motoren hofft das Team, dank der neuen Regulierung an der Spitze mithalten zu können. Flavio Briatore, zurück im Geschäft, um das französische blaue Team zu führen, strebt Siege und Podestplätze 2026 sowie eine Meisterschaft ab 2027 an. Über die sportlichen Ergebnisse hinaus stellt die Präsenz von Alpine in der Formel 1 einen wichtigen Marketingfaktor dar. Es ist schwer, keinen Formel-1-Effekt zu erkennen, wenn die Verkäufe des A110, trotz Zyklusende, besser sind denn je und die Bekanntheit der Marke seit 2021 die französischen Grenzen sprengt.
Eine Investition, keine Nebensache
Diese Investition gewinnt vor allem im Zuge von Alpines elektrischer Strategie an Bedeutung. Nach dem A290, zum Auto des Jahres 2025 gewählt, bereitet Alpine sieben neue Elektromodelle vor, darunter den A390, der am 27. Mai erwartet wird. Das Ziel ist auch, den amerikanischen Markt zu erobern, wo die Formel 1 an Popularität gewinnt. Die Formel 1 bietet eine ideale Plattform, um gegen Marken wie Ferrari oder Mercedes anzutreten und so das Image von Alpine zu stärken.
Alpine setzt zudem auf das Interesse der jungen Zielgruppe, ein Publikum, das die Formel 1 in der Netflix-Variante konsumiert und vielleicht mehr an fiktiven Heldentaten von Brad Pitt in einem Film interessiert ist als an den Leistungen von Pierre Gasly auf der Strecke. Mit Modellen wie dem A290 zielt Alpine darauf ab, sich in der Kategorie der erschwinglichen Sportwagen zu positionieren und zugleich vom wachsenden Publikum der Formel 1 zu profitieren. Aus der Nische herauszutreten und ein breiteres Publikum zu erreichen, ist sowohl für den Sport als auch für die Marke vorteilhaft. Die Formel 1 bleibt somit ein wichtiger Hebel zur Stärkung von Alpine, vorausgesetzt, die Leistung entspricht den gesetzten Ambitionen.
AUCH LESEN: Alpine: 70 Jahre einer französischen Legende – Episode 1
This page is translated from the original post "Dépenser des millions en F1 augmente-t-il la valeur d’Alpine ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
