TV-Programm des Großen Preises von Ungarn 2025

Kommentieren
Hongrie F1 Alpine

Treffen Sie Budapest vom 1. bis 3. August 2025 zur vierzehnten Runde der Formel-1-Saison 2025.

Nach einem kräftigen Regenguss auf der legendären Strecke von Spa-Francorchamps macht sich die Formel 1 auf den Weg nach Osten, um in Budapest auf dem nicht weniger ikonischen Hungaroring Station zu machen. Eingebettet in die Hügel von Mogyoród ist die ungarische Rennstrecke seit 1986 ein fester Bestandteil des Kalenders, dem Jahr, in dem sie als erstes Formel-1-Rennen hinter dem Eisernen Vorhang ausgetragen wurde. Eine starke Symbolik damals und ein Erbe, das bis heute lebendig ist.

Ausgetragen in einer engen und kurvenreichen Mulde bietet der Große Preis von Ungarn oft unerwartete Szenarien, trotz einer Strecke, die Überholmanöver erschwert. So fand dort 2021 der erste Sieg von Esteban Ocon in einem komplett verrückten Rennen statt, und im letzten Jahr feierte Oscar Piastri seinen ersten Erfolg, nachdem er seinen Teamkollegen Lando Norris dominiert hatte. Zwei Jahre zuvor sicherte sich Lewis Hamilton hier die 104. und bisher letzte Pole-Position seiner Karriere.

Ein Jahr nach seinem ungarischen Triumph kehrt Piastri als Meisterschaftsführender zurück. Der Australier hat seitdem Sieg um Sieg eingefahren (insgesamt acht), darunter den letzten Sonntag in Belgien. Er liegt nun 16 Punkte vor Lando Norris, der entschlossen ist, den Trend vor der Sommerpause umzukehren. Bei McLaren ist das Ziel klar: die uneingeschränkte Dominanz in der Konstrukteurswertung fortsetzen, in der das Team aus Woking Ferrari mit mehr als dem doppelten Punkteabstand voranführt. Mit 516 Punkten und bereits sechs Doppelsiegen in dreizehn Rennen nähert sich die Saison der Vollkommenheit.

An diesem Wochenende kehrt man zum klassischen Format zurück: drei freie Trainingssitzungen vor dem Qualifying am Samstag um 16 Uhr, und ein Rennstart am Sonntag um 15 Uhr. In Budapest stehen vielfältige Herausforderungen an – eine Bestätigung für Piastri, eine Revanche für Norris und strategische Kämpfe für die Teams.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

38 Jahre nach seiner Premiere bleibt der Große Preis von Ungarn ein symbolträchtiges und strategisches Ereignis, bei dem Hitze und Streckenschwierigkeiten jedes Jahr eine einzigartige Herausforderung bieten… im Osten ist immer etwas Neues geboten.

Großer Preis von Ungarn F1 2025 – 14. Runde

Samstag, 2. August
12:10 – Freies Training 3 (Canal+ Sport)
15:40 – Qualifying (Canal+ Sport – Live-Ticker AUTOhebdo)

Sonntag, 3. August
15:00 – Großer Preis (Canal+ – Live-Ticker AUTOhebdo)

AUCH INTERESSANT: Ein italienischer Spaß für 2 Millionen Euro für Valtteri Bottas

This page is translated from the original post "Programme TV du Grand Prix F1 de Hongrie 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht