TV-Programm für den Großen Preis von Aserbaidschan 2025 in der Formel 1

Kommentieren
Ferrari Azerbaïdjan 2025

Treffen Sie sich in Baku vom 19. bis 21. September 2025 zur siebzehnten Runde der F1-Saison 2025.

Seit seinem Debüt im Kalender im Jahr 2016 hat sich der Grand Prix von Aserbaidschan als eines der ungewöhnlichsten Ereignisse der F1-Saison etabliert. Ausgetragen auf den engen und schnellen Straßen von Baku am Kaspischen Meer, ist dieser Stadtkurs bekannt für seine langen Geraden, engen Kurven und oft spektakulären Rennverläufe. Unerwartete Siege und Last-Minute-Dramen haben ihm den Ruf eines Rennens eingebracht, bei dem nichts im Voraus entschieden ist.

In diesem Umfeld hat Charles Leclerc häufig in den Qualifikationen geglänzt. Mit vier Pole-Positions in acht Teilnahmen hat der Monegasse den aserbaidschanischen Samstag zu seinem Lieblingsspielplatz gemacht. Dennoch entgeht ihm trotz dieser Leichtigkeit ein Sieg im Rennen. Am Steuer seines Ferrari SF-25, der vor zwei Wochen in Monza den vierten Platz belegte, wird er sich erneut einer größeren Konkurrenz stellen müssen, insbesondere von den McLaren.

Das britische Team, das sich im Aufstieg befindet, könnte bereits in Baku den Konstrukteurstitel klar machen. In seinen Reihen scheinen Lando Norris und Oscar Piastri, Rivalen um die Weltmeisterschaft, vorerst einvernehmlich zusammenzuarbeiten. Doch der unvorhersehbare Kurs in Aserbaidschan könnte diese latente Rivalität in ein kompromissloses Duell verwandeln, sollten die Leistungen stimmen.

Max Verstappen, der kürzlich in Italien gewonnen hat und bereits 2022 in Baku siegreich war, bleibt ebenfalls ein ernstzunehmender Anwärter. Der Niederländer könnte das Duell zwischen McLaren und Ferrari stören, zumal er darauf brennt, Piastri zu kontern, der im vergangenen Jahr auf demselben Kurs gewonnen hat.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

Abseits der Formel 1 wird das aserbaidschanische Wochenende auch die Formel 2 beherbergen, die weiterhin um ihren Titel kämpft. Leonardo Fornaroli (Invicta) und Luke Browning (Hitech) streiten sich um die entscheidenden Punkte einer spannenden Saison, nur zwei Rennen vor dem Finale. Das sorgt für zusätzliche Intensität bei diesem ohnehin schon für seine Unberechenbarkeit bekannten Event.

Grand Prix von Aserbaidschan F1 2025 – 17. Runde

Freitag, 19. September
EL1: Norris führt nach langer Unterbrechung
EL2: Ferrari an der Spitze, McLaren mit Fehlern

Samstag, 20. September
 EL3: Norris bezwingt den Wind vor Verstappen und Piastri
14 Uhr –
 Qualifikation (Canal+ Sport/Live-Text AUTOhebdo.fr)

Sonntag, 21. September
13 Uhr – Grand Prix (Canal+/Live-Text AUTOhebdo.fr)

This page is translated from the original post "Programme TV du Grand Prix F1 d’Azerbaïdjan 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht