TV-Programm des Großen Preises der Formel 1 der Niederlande 2025

Kommentieren
Ferrari F1

Treffen Sie sich vom 29. bis 31. August 2025 in Zandvoort zur fünfzehnten Runde der Formel-1-Saison 2025.

Die Sommerpause ist vorbei, und die Formel 1 nimmt ihren Lauf wieder auf. Drei Wochen nach dem Großen Preis von Ungarn bereitet sich Zandvoort darauf vor, die erste der letzten zehn Rennen der Saison auszurichten. Die Bedeutung? Sie konzentriert sich nun auf die Spitze der Tabelle, mit einem McLaren-Duell, das 2025 prägen könnte. Lando Norris, der hier im letzten Jahr siegreich war, liegt nur neun Punkte vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri: zwei Fahrer, eine Rivalität und eine ungebrochene Spannung. Die Dynamik scheint sich zugunsten von Norris zu entwickeln, auch wenn der Große Preis von Belgien kürzlich daran erinnerte, dass nichts je sicher ist.

Hinter den McLaren hofft Ferrari, seine Saison wieder in Schwung zu bringen. Charles Leclerc hat trotz seiner Pole Position in Ungarn noch keinen Sieg errungen, während Lewis Hamilton weiterhin auf ein Podium in Rot wartet. Das Ziel für beide Fahrer ist klar: ihren Status zu bekräftigen und zu zeigen, dass die Roten weiterhin eine führende Rolle spielen können, besonders auf einer Strecke, auf der Leclerc im letzten Jahr Dritter wurde.

Jeder Punkt wird wertvoll

Doch das Spektakel beschränkt sich nicht nur auf die Spitzenreiter. Das Feld bleibt extrem eng, mit Punkten, die zwischen Williams, Aston Martin, Sauber oder auch Red Bull knapp vergeben werden könnten. Mercedes hingegen schwankt zwischen Erfolg und Unsicherheiten: Max Verstappen, dreifacher Heimsieger, liegt auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung, während George Russell die etablierte Ordnung durcheinanderbringen und mit Aussicht auf eine Vertragsverlängerung mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte.

Großer Preis der Niederlande F1 2025 – 15. Rennen

Freitag, 29. August
FP1: McLaren vorne, Antonelli verursacht eine Rote Flagge
FP2: Zwei Rote Flaggen stören eine chaotische Session

Samstag, 30. August
11:15 – Freies Training 3 (Canal+ Sport)
14:40 – Qualifying (Canal+ Sport / AUTOhebdo Live-Ticker)

Sonntag, 31. August
15:00 – Rennen (Canal+ / AUTOhebdo Live-Ticker)

AUCH LESENSWERT: Zwei blinde Fahrer haben das Steuer eines Karts übernommen

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

This page is translated from the original post "Programme TV du Grand Prix F1 des Pays-Bas 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht