Wenn Nissan Red Bull liebevoll trollt

Kommentieren
Nissan Zerenergy

Das Nissan‑Formel‑E‑Team neckt Red Bull und bringt Zerenergy heraus, das erste Zen‑Getränk im Motorsport.

Dieses Wochenende, beim ePrix von Mexiko, einem zu 100 % elektrischen Rennen, tritt Nissan sehr zenhaft in die Welt der Getränke ein mit Zerenergy, einem Getränk ohne Koffein, ohne Zucker und… ohne Komplexe. Von Zenenheit und Gelassenheit inspiriert – also das genaue Gegenteil eines Formel‑1‑Wochenendes – soll Zerenergy die Gemüter beruhigen. Und weil eine japanische Note nicht fehlen darf, findet man Aromen von Kirschblüte, als Augenzwinkern an die Sakura‑Outfits des Nissan‑Teams.

In einem Sport, in dem Energydrinks wie Red Bull oder Monster die Paddocks dominieren und manche Teams nur auf ihren „Stier‑Boost“ oder die „Kralle des Monsters“ schwören, entscheidet sich Nissan, genau in die andere Richtung zu gehen. Mit Zerenergy: Vergeßt den Adrenalinschub, hier geht es um Entspannung, die angeblich die Leistung nicht beeinträchtigt. Wenn das kein hochklassiges Trolling ist.

Entwickelt mit natürlichen Zutaten (beruhigender Yuzu, stresshemmendes Magnesium, entspannendes Theanin und sogar ein Hauch hydratisierenden rosa Salzes) verspricht Zerenergy ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmack und Wohlbefinden. Und obendrein ist sie kohlensäurehaltig, denn selbst Zen darf ein bisschen prickeln. Alles in einer Dose mit mutigem Design von Alan Berry Rhys, die mexikanische Huichol‑Motive und japanische Sakura mischt – ein Mashup, das wunderbar zum Geist des Teams passt.

Was den Rennsport angeht: Dieses Wochenende findet das erste Rennen der Formel‑E‑Saison 2025 statt, die 2014 gestartete Weltmeisterschaft der zu 100 % elektrischen Einsitzer. Nissan setzt auf ein emotionsgeladenes Wochenende, aber ohne Koffeinspitze. Red Bull, falls ihr zuschaut…

AUCH INTERESSANT : Fürst Albert II. von Monaco am Steuer eines wasserstoffbetriebenen Rennwagens

This page is translated from the original post "Quand Nissan trolle gentiment Red Bull" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht