Eine energieautarke städtische Seilbahn hebt auf La Réunion ab

Kommentieren
ZÈL La Montagne LA Réunion

Saint-Denis de La Réunion wird bis 2028 ZÈL La Montagne, eine zu 100 % energie-neutrale Seilbahn, willkommen heißen.

La Réunion steht kurz davor, ein neues Kapitel in der Geschichte nachhaltiger Mobilität zu schreiben. Das Projekt ZÈL La Montagne, das von dem von MND geführten Konsortium gemeinsam mit SBTPC OGEA Réunion (VINCI Construction Outre-Mer), SYSTRA, SODIPARC und deren Partnern getragen wird, hat den öffentlichen Auftrag der CINOR für die Planung, den Bau und den Betrieb der weltweit ersten städtischen Seilbahn gewonnen, die zu 100 % energie-neutral ist.

Die Strecke, die für den Sommer 2028 geplant ist, wird Bellepierre mit dem Plateau de La Montagne in nur vier Minuten verbinden und damit ein Viertel erschließen, das oberhalb von Saint-Denis liegt. Eine konkrete Alternative zum Auto, die Staus, Verschmutzung und Fahrtzeiten reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohner verbessern soll.

Als echte technologische Schaufenster wird ZÈL La Montagne auf einem Smart Grid der neuen Generation basieren, das die Rückgewinnung von kinetischer Energie bei der Abfahrt mit der Solarstromerzeugung mittels Photovoltaik-Paneelen auf Bahnhöfen und Gebäuden kombiniert. Das Ergebnis: eine vollständige Energieautonomie und eine jährliche CO2-Bilanz von null, einschließlich der Nebeneinrichtungen.

Das Projekt folgt einem tief verwurzelten territorialen und partizipativen Ansatz. Es wurde mit lokalen Akteuren entwickelt und verbindet technische Leistung mit beispielhafter landschaftlicher Integration: Masten, die vom Banyan- und Paille-en-Queue-Baum inspiriert sind, ein schlichtes Design, das die Biodiversität respektiert, sowie luftige Kabinen mit tropischem Komfort.

Sein kreolischer Name „ZÈL“, was Flügel bedeutet, verdeutlicht das Ziel des Projekts perfekt: La Montagne „Flügel zu verleihen“, die Stadt mit ihren Höhen zu verbinden und eine freie und fließende Mobilität zu symbolisieren.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

Mit dieser wegweisenden Initiative positioniert sich La Réunion als weltweit führendes Labor für saubere Mobilität und zeigt, dass Innovation, Ökologie und Ästhetik miteinander harmonieren können. Ein vorbildliches Projekt, das beweist, dass die Energiewende mehr als 9.000 km von Paris entfernt bereits erfunden wird … und dabei an Höhe gewinnt.

ZUM THEMA: Bald nehmen wir in der Île de France die Eier mit

This page is translated from the original post "Un téléphérique urbain neutre en énergie s’envole à La Réunion" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht