Ein Air-France-Airbus fliegt halb grün zwischen Mirabel und Paris
Airbus und Air France erreichen einen historischen Meilenstein mit dem ersten Überführungsflug eines A220, der mit nachhaltigem Kraftstoff betrieben wird.
Es ist eine kleine Revolution von Airbus, die sich am Himmel zwischen Kanada und Frankreich abgespielt hat. Am 25. August 2025 verließ ein nagelneuer Airbus A220 das kanadische Werk in Mirabel, um nach Paris zu fliegen – nicht nur mit herkömmlichem Kerosin, sondern mit einer Mischung, die zu 50 % aus nachhaltigem Kraftstoff, dem sogenannten SAF (Sustainable Aviation Fuel), besteht. Dieser Überführungsflug markiert einen historischen Schritt: Zum ersten Mal übergab Airbus seinem Kunden Air France offizielle Zertifikate, die die Nutzung dieses umweltfreundlicheren Kraftstoffs bescheinigen.
Ein grünerer Himmel
Da einige Zahlen mehr sagen als viele Worte, hat dieser Flug über 25 Tonnen CO2 im Vergleich zu einem Flug mit ausschließlich Kerosin eingespart. „Die Erneuerung der Flotte und der Einsatz von SAF sind die zwei wesentlichen Hebel zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks. Sie zu kombinieren ist selbstverständlich“, erklärte Blaise Brigaud, Leiter der Nachhaltigkeitsentwicklung bei Air France-KLM. Die Gruppe gehört bereits zu den weltweit größten Käufern von nachhaltigem Kraftstoff.
Aber was genau ist SAF? Es ist ein Kraftstoff, der aus erneuerbaren Ressourcen wie gebrauchtem Öl oder Biomasse-Rückständen hergestellt wird. Er wird mit herkömmlichem Kerosin gemischt und kann in aktuellen Flugzeugen ohne technische Änderungen verwendet werden. Das Ergebnis: Bis zu 85 % weniger Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Für Airbus ist dieses Ereignis auch ein starkes Signal. Der Flugzeughersteller hat begonnen, SAF in seinen Werken einzusetzen und plant allein 2025 in Mirabel 170.000 Liter zu integrieren, was etwa 400 Tonnen CO2 einsparen soll. Das Ziel ist klar: Bis 2030 sollen alle Flugzeuge zu 100 % mit SAF kompatibel sein.
Dieser Fortschritt unterstreicht einen grundlegenden Trend. Die Luftfahrt, die oft für ihre klimaschädlichen Auswirkungen kritisiert wird, investiert massiv, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Ein Flug wie dieser ist vielleicht nur ein erster Schritt, zeigt aber, dass der Übergang zu einem grüneren Himmel tatsächlich begonnen hat.
AUCH LESEN: Airbus erwägt ernsthaft diese zweistöckigen Flugzeugsitze
This page is translated from the original post "Un Airbus d’Air France vole à moitié vert entre Mirabel et Paris" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
