Mercedes eCitaro: Neue NMC4-Batterie für mehr Reichweite
Ab 2026 wird der elektrische eCitaro die 4. Generation der Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien (NMC4) verwenden und dadurch eine um 100 km höhere Reichweite bieten.
Technologische Weiterentwicklungen sind nicht nur auf Pkw im Elektrobereich beschränkt. Im Gegenteil, Hersteller streben danach, ihre Emissionen überall zu reduzieren, insbesondere bei den Fahrzeugen, die von Natur aus die höchsten Schadstoffemissionen verursachen. Dazu gehören schwere Nutzfahrzeuge und Busse, die zudem überwiegend in urbanen Gebieten eingesetzt werden.
So ist es beim Mercedes-Benz eCitaro, der kommerziell sehr erfolgreich ist und die deutsche Marke dazu motiviert, ihn kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die bevorstehende Einführung einer neuen Batterie wird die Attraktivität der gesamten Baureihe weiter steigern.

Die von BMZ Polen, einer Tochtergesellschaft der BMZ Holding-Gruppe, entwickelte NMC4-Batterie basiert auf einer Serien-Technologie, die bereits in anderen Anwendungen verwendet wird. Für den Stadtbus wurde sie weiter optimiert, um den spezifischen Anforderungen des öffentlichen Verkehrs gerecht zu werden. Das Batteriepacks-Format entspricht dem der NMC3-Batterien, was eine einfache Integration in neue Fahrzeuge und eine Kompatibilität für ein Retrofit von vorherigen Generationen (NMC1 bis NMC3) ermöglicht. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung von Kapazität und Reichweite.
Mit einer optimierten Energiedichte versprechen diese neuen Batterien eine um 100 Kilometer höhere Reichweite sowie eine besonders lange Lebensdauer. Daimler Buses kündigt an, dass ein neuer eCitaro mit dieser Technologie mindestens 12 Jahre im Einsatz bleiben kann.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mehr Energiekapazität im gleichen Raum
Dank einer überarbeiteten chemischen Zusammensetzung bietet die NMC4 eine etwa 6 % höhere Energiedichte als die NMC3. Konkret erreicht ein Pack 111 kWh statt zuvor 98 kWh, wobei gleichzeitig ein größerer Anteil der gespeicherten Energie nutzbar ist.
Vergleich der Reichweitenangaben von Daimler Buses
| NMC3 | NMC4 | |
| Gemäßigtes Wetter, Durchschnittsbedingungen, Batterie im Auslieferungszustand. | Gemäßigtes Wetter, Durchschnittsbedingungen, Batterie im Auslieferungszustand. | |
| eCitaro* | bis zu 400 km | bis zu 500 km |
| eCitaro K* | bis zu 400 km | bis zu 500 km |
| eCitaro G* | bis zu 300 km | bis zu 400 km |
| eCitaro Brennstoffzelle** | bis zu 600 km | bis zu 700 km |
| eCitaro G Brennstoffzelle** | bis zu 500 km | bis zu 600 km |
Neben der Leistung zeichnet sich die NMC4 durch ihre Langzeitbeständigkeit aus. Ob mit Standardladung (bis zu 150 kW) oder schneller Ladung via Oberleitung (bis zu 300 kW), behält sie eine hervorragende Lebensdauer bei. Daimler Buses garantiert die Batterie acht Jahre lang, mit einer möglichen Verlängerung auf bis zu zwölf Jahre. Diese Robustheit trägt dazu bei, die Gesamtbetriebskosten zu senken und den Austausch zu reduzieren, wodurch auch die zu recycelnde Batteriemenge verringert wird. Bezüglich Sicherheit verfügt die NMC4 über ein thermisches Überwachungssystem mit Warnfunktion bei Überhitzung, das sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand der Batterie aktiv ist.
AUCH LESEN: Hidalgo kapituliert, der Busbahnhof Bercy bleibt bis 2030 erhalten
This page is translated from the original post "Mercedes eCitaro : nouvelle batterie NMC4 pour plus d’autonomie" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
