Vereinigtes Königreich: Nach 70 Jahren Sehtest erforderlich, um den Führerschein zu behalten

Kommentieren
road safety view check

Das Vereinigte Königreich bereitet sich darauf vor, seine Straßenverkehrsregeln mit Blick auf die Sehkraft älterer Fahrer zu verschärfen. Wie sieht es in Frankreich aus?

Natürlich wird die Reform bei den Alten unbeliebt sein, aber gut. Sollte nicht das Allgemeinwohl im Vordergrund stehen? So plant die britische Regierung, alle drei Jahre einen Sehtest für Autofahrer über 70 Jahre verpflichtend einzuführen, eine Maßnahme, die von den Verkehrssicherheitsverbänden als „lange erwartet“ angesehen wird, die aber einige auf alle Führerscheininhaber unabhängig vom Alter ausweiten möchten.

Derzeit beruht im Vereinigten Königreich die Sehkontrolle im Wesentlichen auf Selbstdeklaration. Die Fahrer müssen lediglich bestätigen, dass sie die gesetzliche Sehnorm bei der Erneuerung ihres Führerscheins einhalten, deren Erneuerung ab 70 Jahre obligatorisch ist … doch nach Erhalt des Führerscheins ist keine medizinische Untersuchung vorgeschrieben.

Ein System, das vom Gerichtsmediziner James Adeley kritisiert wird, der es als „das lascheste in Europa“ und nach mehreren Tragödien, darunter ein Unfall mit vier Todesopfern, als gefährlich bezeichnet. Die Zahlen sind allerdings wenig aussagekräftig: Laut dem britischen Verkehrsministerium wurden 2023 durch Fahrer mit Sehschwäche 6 Todesfälle und 252 schwere Verletzungen bei insgesamt 1633 Todesfällen und 28.000 Verletzten verursacht. Dennoch stehen bei den über 70-Jährigen 42 % der schweren Unfälle in Zusammenhang mit Augenproblemen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Nicht kategorisiert

Maserati gewinnt 15 % elektrische Reichweite in 500 Millisekunden

Wann in Frankreich?

Die Organisation GEM Motoring Assist, die bei diesem Thema sehr aktiv ist, begrüßt die Reform, hält sie jedoch für nicht weitreichend genug. „Zu viele Menschen – und nicht nur diejenigen über 70 – fahren mit gefährlich schlechter Sehkraft“, warnt James Luckhurst, Leiter der Verkehrssicherheit bei GEM. Der Verband spricht sich für eine professionelle augenärztliche Untersuchung alle zwei Jahre für alle Fahrer aus, um Sehschwächen frühzeitig zu erkennen.

In Frankreich ist die Situation anders. Um einen Führerschein zu erhalten, muss nur für bestimmte Berufsgruppen (Lastwagen, Taxi, Rettungswagen …) oder bei besonderen gesundheitlichen Bedingungen eine medizinische Untersuchung abgelegt werden. Normale Fahrer unterliegen nach Erwerb des Führerscheins keiner Sehtestpflicht, außer im Falle einer Sperrung oder Entziehung, oder wenn der Versicherer oder der behandelnde Arzt auf ein gesundheitliches Problem hinweist. Personen über 60 können ohne besondere Einschränkungen fahren, solange keine Verkehrsverstöße oder gesundheitlichen Probleme einen Check notwendig machen.

Die Politiker fürchten zu sehr, dass eine ähnliche Maßnahme wie im Vereinigten Königreich bei Wahlen unbeliebt sein könnte. Oder wenn Klientelpolitik das Leben der Verkehrsteilnehmer gefährdet…

AUCH LESENSWERT: Fahrrad und Gewichtsverlust: Mythos oder Realität?

This page is translated from the original post "Royaume-Uni : après 70 ans, test de vue pour garder son permis" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Nicht kategorisiert

Maserati gewinnt 15 % elektrische Reichweite in 500 Millisekunden

In der Übersicht