Ein Elektro-Motorrad für echten Fahrspaß

Kommentieren
Bakcou Puma X22 électrique

Der Aufstieg der 100 % elektrischen Mobilität gewinnt an Fahrt und beschränkt sich nicht mehr nur auf Autos oder städtische Motorräder.

Auch Elektro-Motorräder, die für Fahrten abseits des Asphalts konzipiert sind, profitieren von den neuesten technologischen Fortschritten. Die amerikanische Marke Bakcou reiht sich voll in diesen Trend ein mit ihrem Puma X22, einem elektrischen Motorrad, das für den Offroad-Einsatz gebaut wurde und Leistung, Lautlosigkeit und Null-Emissionen vereint.

Hinter seinen kompakten Linien verbirgt sich ein Elektromotor, der bis zu 22 kW (etwa 30 PS) leistet, weshalb das Modell seinen Namen trägt. Besonders beeindruckend ist jedoch das Drehmoment: 850 Nm sind sofort verfügbar, was Beschleunigungen ermöglicht, wie sie manche Sportmotorräder bieten. Dank dieser lautlosen Pferdestärke erreicht die Puma X22 eine Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h und beschleunigt in fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Kraft wird über eine stufenlose Variomatik (CVT) an das Hinterrad übertragen, was für eine sanfte Traktion auf allen Geländearten sorgt.

Die von Bakcou angegebene Reichweite liegt bei 160 km pro Ladung, eine sehr solide Zahl für ein auf Freizeit und Ausflüge ausgerichtetes Motorrad. Die Ladezeit variiert je nach Ladegerät und kann mit einem geeigneten Ladegerät bis auf zwei Stunden reduziert werden.

Ein rein elektrisches Freizeitangebot

Technisch basiert die Puma X22 auf einem Rahmen aus Stahl und Aluminium, der Robustheit und relatives Leichtgewicht garantiert. Mit ihren 129 kg inklusive Batterie ist sie schwerer als ein vergleichbares Verbrennungsmotorrad, aber das sofort verfügbare Drehmoment und das Fehlen eines herkömmlichen Getriebes machen den Gewichtsnachteil im Geländeeinsatz mehr als wett.

Vor allem für Abenteuer gedacht, richtet sie sich an Fahrer, die nur bei Notwendigkeit Asphalt berühren und stattdessen Wege, Waldpfade und abgelegene Gebiete bevorzugen. Bakcou setzt auf eine einfache und effektive Ergonomie: intuitive Bedienelemente, natürliche Sitzposition und Komponenten, die den Anforderungen des Offroad-Einsatzes gewachsen sind.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

Mit einem Preis von rund 8.000 Euro bewegt sich die Puma X22 in einem angemessenen Preisrahmen für ein spezialisiertes Elektromotorrad, besonders angesichts ihrer Leistung und robusten Bauweise.

Lautlos, leistungsstark und umweltfreundlich könnte sie jene begeistern, die Offroad-Erlebnisse genießen wollen, ohne den Benzingeruch oder den Lärm eines Verbrennungsmotors. Mit ihr erhält das Erlebnis im Freien eine neue Dimension: diskret, aber verdammt effektiv.

AUCH LESEN: Das Elektromotorrad kann mit Honda Spaß machen!

This page is translated from the original post "Une moto électrique pour vraiment s’amuser" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht