TV-Programm des Großen Preises von Österreich 2025 (Formel 1)
Treffen Sie sich vom 27. bis 29. Juni 2025 in Zeltweg zur elften Runde der F1-Saison 2025.
Zwei Wochen nach seinem Zwischenstopp in Kanada kehrt die F1 nach Europa zurück, um die elfte Runde der Weltmeisterschaft auf dem Red Bull Ring in Österreich auszutragen. Der gefürchtete und originelle Österreichring wurde 1969 gegründet, um den auf dem Flugplatz von Zeltweg eingerichteten Kurs zu ersetzen. Die Strecke, die heute unter dem Namen Red Bull Ring bekannt ist, entstand hauptsächlich im Winter 1995-1996, als Hermann Tilke damit beauftragt wurde, den Österreichring in einen kürzeren und moderneren Kurs umzuwandeln. Sie war im vergangenen Jahr Schauplatz eines besonders ereignisreichen Grand Prix. 2024 hatte George Russell dort nach einem Rennen voller Wendungen gesiegt und Oscar Piastri sowie Carlos Sainz hinter sich gelassen. Lewis Hamilton, der auf diesem Kurs 2016 siegreich war, belegte seinerseits den vierten Platz.
Dieses unerwartete Podium wurde durch einen markanten Vorfall ausgelöst: eine Kollision zwischen den beiden Rennführenden Lando Norris und Max Verstappen. Der Kontakt hatte den Briten ans Ende des Feldes zurückgeworfen und dem Niederländer erlaubt, den Schaden zu begrenzen, indem er auf Rang fünf ins Ziel kam. Diese Episode symbolisierte das Entstehen einer vielversprechenden Rivalität, während McLaren im Kampf um den Titel scheinbar die Oberhand gewann.

Doch 2025 hat sich der Kontext deutlich verändert. In Montreal sind erstmals die beiden McLaren kollidiert. Lando Norris, der einen kühnen Überholversuch unternahm, musste gegen Ende des Rennens aufgeben. Oscar Piastri kam als Vierter ins Ziel. An der Spitze setzte sich George Russell souverän durch, weit entfernt von den dramatischen Ereignissen des letzten Jahres in Österreich. Schließlich sorgte Kimi Antonelli für eine Überraschung, indem er sein erstes Podium in der Formel 1 errang.
Großer Preis von Österreich F1 2025 – 11. Runde
Freitag, 27. Juni
GP von Österreich – EL1: George Russell Schnellster, die Überraschung Alex Dunne
GP von Österreich – EL2: Die McLaren vor Verstappen und Stroll
Samstag, 28. Juni
12:30 – Freies Training 3 (Canal+ Sport)
16:00 – Qualifikation (Canal+ Sport)
Sonntag, 29. Juni
15:00 – Großer Preis (Canal+ / Live Text AUTOhebdo)
AUCH LESEN: Darum sollte man sich „F1: Der Film“ ansehen (ohne Spoiler)
This page is translated from the original post "Programme TV du Grand Prix F1 d’Autriche 2025" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
