MotoGP in Le Mans bis 2031!

Kommentieren
France MotoGP

Claude Michy, der große Architekt des Erfolgs des Großen Preises von Frankreich MotoGP, hat eine Nachricht verkündet, die die Geschwindigkeitsbegeisterten erfreut.

Der Große Preis von Frankreich MotoGP in Le Mans bleibt bis 2031 im Kalender der Weltmeisterschaft eingetragen. Diese Vertragsverlängerung mit Dorna garantiert somit die Präsenz des MotoGP in Frankreich für mehrere weitere Saisons.

Die Ankündigung erfolgte während der Pressekonferenz zur Vorstellung des Großen Preises von Frankreich 2025. „Es ist mir eine große Freude, Ehre und Stolz, Ihnen seine Verlängerung (des Großen Preises von Frankreich) bis 2031 bekannt zu geben“, sagte Claude Michy. Wie seit 2000 wird das Rennen weiterhin auf dem Bugatti-Ring von Le Mans ausgetragen, der 2025 während der für den 9., 10. und 11. Mai geplanten Ausgabe sein 25-jähriges Bestehen dieser Partnerschaft feiern wird.

Ein Erlebnis, das man einmal im Leben gemacht haben muss

In den letzten Jahren hat sich der Große Preis von Frankreich als ein unverzichtbarer Termin im MotoGP etabliert und eine Rekordbesucherzahl angezogen. Im Jahr 2024 verfolgten nicht weniger als 297.471 Zuschauer die drei Renntage, eine Zahl, die das Ereignis zum meistbesuchten in der Geschichte der Meisterschaft macht. Am Sonntag allein kamen 119.145 Zuschauer, was die Begeisterung des französischen Publikums bestätigt.

Der Erfolg dieses Rennens wird von der Leidenschaft der Motorradliebhaber und den Leistungen von Johann Zarco und Fabio Quartararo getragen, die wesentlich dazu beigetragen haben, den MotoGP in Frankreich populär zu machen. Doch über den Wettkampf hinaus ist der Große Preis von Frankreich auch ein bedeutendes Ereignis in der Motorradkultur. Viele Biker reisen jedes Jahr an und profitieren von Initiativen wie der kostenlosen Nutzung der Autobahnen für Zweiräder am Wochenende. Im Jahr 2023 versammelte eine große Parade außerdem rund hundert Motorradfahrer um die beiden französischen Piloten.

Le Mans, 2022 zum „besten Grand Prix“ gewählt, war 2023 auch Schauplatz des 1000. Rennens der MotoGP-Weltmeisterschaft. Mit dieser Verlängerung setzt sich die Geschichte zwischen der Sarthe und dem MotoGP fort und verspricht den Geschwindigkeitsenthusiasten noch viele schöne Jahre.

AUCH LESEN: Nach der Formel 1, Le Mans und MotoGP steigt Alpine ins Padel ein

This page is translated from the original post "Le MotoGP au Mans jusqu’en 2031 !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht