Welche Motorisierung ist die beste für den Dacia Bigster und zu welchem Preis?
Dacia führt mit dem Bigster eine Reihe elektrifizierter Antriebe ein, die darauf abzielen, Effizienz und Leistung zu verbessern.

Bigster Hybrid 155 Der Bigster ist das erste Fahrzeug der Renault-Gruppe, das den Hybridantrieb 155 einsetzt. Er kombiniert einen 4-Zylinder-Benzinmotor mit 109 PS, zwei Elektromotoren (50 PS und einen Hochvolt-Anlasser/Generator), eine Batterie mit 1,4 kWh (230 V) und ein elektrifiziertes Automatikgetriebe. Dieses umfasst 4 Gänge für den Verbrennungsmotor und 2 für den Elektromotor, ohne Kupplung.
Im Vergleich zum Hybrid 140 bietet diese Version eine erhöhte Leistung (+15 PS), ein höheres Drehmoment (+20 Nm für den Verbrennungsmotor) und eine verbesserte Anhängelast (+250 kg, also etwa 1 Tonne). Eine optimierte Drehzahlanpassung senkt Verbrauch und Emissionen um 6 %. In der Stadt kann bis zu 80 % der Fahrzeit im Elektromodus zurückgelegt werden.
Bigster Mild Hybrid 140 Dieser Antrieb basiert auf einem 3-Zylinder-1,2-Liter-Turbomotor (Miller-Zyklus), kombiniert mit einem 48-V-Leicht-Hybridsystem und einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Das System unterstützt den Verbrennungsmotor beim Starten und Beschleunigen, wodurch Verbrauch (-10 %, also 5,6 l/100 km) und CO2-Emissionen (129 g/km) reduziert werden. Die Rekuperationsbremse lädt die 0,8-kWh-Batterie automatisch auf.
Bigster Mild Hybrid-G 140 Dacia kombiniert hier ein 48-V-Leicht-Hybridsystem mit einer Benzin-Autogas-Zweifachbrennstoffanlage. Dieser Antrieb reduziert die CO2-Emissionen um 10 % im Vergleich zu einer entsprechenden Benzinversion und bietet eine Reichweite von bis zu 1.450 km dank zwei Tanks (99 Liter). Der Wechsel zwischen Benzin und Autogas erfolgt automatisch.
Bigster Mild Hybrid 130 4×4 Die 4×4-Version verfügt über einen Allradantrieb, gekoppelt mit einem 48-V-Leicht-Hybridsystem, das eine bessere Energieeffizienz und optimierten Fahrkomfort ermöglicht. Die Rekuperationsbremse lädt die 0,8-kWh-Batterie ohne Eingriff des Fahrers auf.
Über die technischen Merkmale und spezifischen Anforderungen hinaus bleibt der Preis natürlich ein entscheidendes Element bei der Kaufentscheidung für diese Art von Fahrzeug.
Preise des Dacia Bigster in Frankreich zum 09.01.2025 :

AUCH LESEN: Willkommen an Bord des neuen Dacia Bigster
This page is translated from the original post "Quelle est la meilleure motorisation pour le Dacia Bigster et à quel prix ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch



