Mitsubishi Grandis: Priorität für den Hybrid beim SUV mit den drei Diamanten
Mitsubishi hat sich entschieden, sich den aktuellen Markttrends anzupassen und setzt bei seinem nächsten kompakten SUV auf Hybridantriebe.
Ganz neu und modern, ist der Mitsubishi Grandis für Ende 2025 geplant. Während viele auf einen umbenannten Renault Scenic gehofft hatten, hat der japanische Hersteller beschlossen, mit der Elektrifizierung vorsichtig zu sein und stattdessen auf Mild-Hybrid- (MHEV) und Vollhybridantriebe (HEV) zu setzen, um der starken Nachfrage nach Fahrzeugen gerecht zu werden, die einen Kompromiss zwischen Leistung und Energieeffizienz bieten.

Der Grandis, konzipiert, um junge aktive Familien anzusprechen, spiegelt diese strategische Ausrichtung wider. Inspiriert vom gleichnamigen Minivan der 2000er Jahre, verspricht der Grandis, sich durch ein geräumiges und markantes Design hervorzuheben. Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Sein Name, abgeleitet vom Lateinischen, bedeutet „groß“ oder sogar „beeindruckend“ und verdeutlicht Mitsubishis Ambition, großzügigen Innenraum, Vielseitigkeit und modernen Stil zu vereinen. Taschen-SUVs adé – der Grandis wird massiv sein. Auf den ersten Bildern sind die charakteristische Frontsignatur „Dynamic Shield“ sowie eine hintere visuelle Identität namens „Hexaguard Horizon“ zu erkennen, welche die Zugehörigkeit zur Marke betont und zugleich eine unverwechselbare Ästhetik bietet. Im Innenraum ist der Grandis mit einer Reihe fortschrittlicher Technologien ausgestattet, darunter fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und eine erweiterte Konnektivität dank integrierter Google-Dienste. Diese Ausstattung zielt darauf ab, Komfort und Sicherheit sowohl für den täglichen Weg als auch für Familienausflüge zu gewährleisten.
Mitsubishi und Renault Hand in Hand
Der Grandis wird im Juli 2025 enthüllt, der Verkauf ist für Ende Herbst geplant. Dieses Modell sowie der zweite vollelektrische SUV auf Scenic-Basis, der später im Jahr folgt, werden vom Renault Konzern in Europa produziert. Man kann daher vermuten, dass er auf der Symbioz-Plattform basiert oder sogar viele technische und ästhetische Elemente des SUV mit dem Rhombus übernimmt. Um sicher zu sein, muss man jedoch die Maße abwarten, denn das Renault-Hybrid-SUV-Segment bietet viele Modelle!


Diese Partnerschaft zeigt die verstärkten Verbindungen zwischen Renault und Mitsubishi vor dem Hintergrund von Unabhängigkeitsbestrebungen des dritten Partners in der Allianz, Nissan. Indem Mitsubishi auf die industrielle und technologische Expertise von Renault setzt, optimiert der Hersteller seine Entwicklungskosten, bewahrt jedoch seine eigene Identität. Mit dem Grandis hofft der Hersteller nicht nur, sich im wettbewerbsintensiven C-SUV-Segment zu positionieren, sondern auch auf eine zeitgemäße Hybridstrategie zu setzen.
AUCH LESEN: Eine Renault-Mitsubishi-Allianz, um Honda und Nissan herauszufordern?
This page is translated from the original post "Mitsubishi Grandis, priorité à l’hybride pour le SUV aux 3 diamants" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
