Simurgh, die Fracht von Radior

Kommentieren
Radior Simurgh

Hinter diesem etwas sperrigen Titel verbirgt sich die neueste Kreation des französischen Fahrradherstellers Radior.

Radior, eine emblematische Fahrradmarke mit Sitz in Bourg-en-Bresse, setzt seit ihrer Wiederbelebung im Jahr 2021 ihre Neuerfindung fort. Nach einem Jahr 2024, das von ihrem 120-jährigen Jubiläum, Auszeichnungen und einer prestigeträchtigen Präsenz im Élysée-Palast geprägt war, startet die Marke 2025 mit dem Launch des Simurgh durch.

Das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Radior und Botch Cargo Bikes, repräsentiert der Simurgh die Verbindung französischer Expertise. Aus Stahl gefertigt, zeichnet sich dieses wandelbare Lastenrad mit zwei Ladeflächen durch seine Haltbarkeit und sein Engagement für eine CO2-arme Mobilität aus. Inspiriert vom Modell Phen’X bewahrt es die Werte von Einfachheit und minimalem Wartungsaufwand und bietet gleichzeitig eine lebenslange Garantie auf den Rahmen.

Dieses Fahrrad erfüllt verschiedene Bedürfnisse:

  • Für Familien: Eine Ladebox ausgestattet mit 3-Punkt-Gurten und einem Verdeck für den sicheren Transport der Kinder.
  • Für Profis: Eine robuste Plattform oder eine geeignete Kiste zum Transport von Waren.

Der Simurgh wird ab 6.490 Euro für die Plattformversion angeboten, mit zusätzlichen Optionen für Familien- und Profi-Konfigurationen.

Die Entwicklung des Simurgh folgt einem Upcycling-Ansatz und fördert gleichzeitig die lokale Produktion. Ausgestattet mit einem Valeo-Motor mit 130 Nm Drehmoment und einem integrierten Automatikgetriebe bietet er eine Reichweite von bis zu 80 km.

Der Simurgh wird vom 13. bis 16. Februar 2025 auf der Messe Salon du Deux-Roues in Lyon (Halle 3, Stand 32B012) präsentiert. Ein neues, zugänglicheres Modell wird im April auf dem Salon Vélo in Paris vorgestellt, womit Radior seine Mission fortsetzt, das „in Frankreich gefertigte“ Fahrrad für alle erschwinglich zu machen.

Mit diesen Initiativen bekräftigt Radior seinen Anspruch, innovativ zu sein und dabei seinen lokalen und ökologischen Wurzeln treu zu bleiben.

AUCH LESEN SIE: Das Lastenrad nach Toyota

This page is translated from the original post "Simurgh, le Cargo de Radior" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht