Mit dem Monowheel präsentiert Decathlon das Lastenfahrrad der Zukunft

Kommentieren
VELO CARGO DECATHLON FUTUR

Decathlon (neu)gestaltet die Mobilität von morgen mit der Monowheel Cargo, einem innovativen Konzept eines elektrischen einrädrigen Moduls.

Vom 5. bis 16. November 2025 werden die Magasins Généraux in Pantin Surface de Réparation Gastgeber einer einzigartigen Ausstellung sein, die von Decathlon und der École des Arts Décoratifs – PSL ins Leben gerufen wurde. Im Mittelpunkt dieses Zusammentreffens von Design und Innovation steht ein Objekt, das alle Blicke auf sich zieht: die Monowheel Cargo, ein Symbol für neu gedachte urbane Mobilität für eine nachhaltige und intelligente Zukunft.

Surface de Réparation ist nicht nur eine Ausstellung von Objekten, sondern ein Laboratorium für kollektives Nachdenken über Design, Innovation und Reparatur. Unter der Kuratierung von Alice Audouin und einer von Arter gestalteten Szenografie präsentieren 145 Studierende und Designer 68 Projekte, die neue Wege aufzeigen, wie man Objekte entwerfen, reparieren und ihre Lebensdauer verlängern kann.

Unter ihnen sticht die Monowheel Cargo als eines der prägnantesten Konzepte des Advanced Innovation Bereichs von Decathlon im Bereich Futurs Probables hervor.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

Die Monowheel Cargo, Revolution der individuellen Fortbewegung

Konzipiert als Antwort auf die Herausforderungen der urbanen Mobilität, verschiebt die Monowheel Cargo die Grenzen von Design und Technologie. Kompakter als ein Fahrrad, vollständig autonom und durch ein Gyroskop stabilisiert, symbolisiert sie die perfekte Verschmelzung von Innovation, Ökologie und einfacher Bedienung.

VELO CARGO DECATHLON FUTUR 2

Gedacht für aktive Stadtbewohner, ist sie in verschiedenen Zusatzmodulen erhältlich, die sowohl den Transport von Kindern als auch von sperrigen Gegenständen ermöglichen. Dank ihres intelligenten und vernetzten Systems kann die Monowheel ihren Nutzer abholen, selbständig laden und nach der Fahrt automatisch zur Station zurückkehren.

In einer Stadt, in der Raum und Zeit zu knappen Ressourcen werden, stellt dieses visionäre Gerät eine fließende, geräuschlose und emissionsfreie Mobilität vor, die sich harmonisch in eine beruhigte und regenerierte Stadtplanung einfügt.

Design im Dienst einer nachhaltigen Zukunft

Obwohl die Monowheel alle Blicke auf sich zieht, ist sie nicht nur ein futuristisches Konzept: Sie verkörpert die Philosophie von Decathlon, das seit mehreren Jahren die Schnittstelle von Design, Wissenschaft und Zukunftsforschung erkundet.

Die Monowheel ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel: Sie ist eine Vision. Die Vision einer Zukunft, in der Innovation primär dem Menschen dient und jede Mobilität einfach, nachhaltig und intelligent wird.

Surface de Réparation findet vom 5. bis 16. November 2025 in den Magasins Généraux – 1 rue de l’Ancien Canal, Pantin (Metro Église de Pantin) statt. Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei und für alle zugänglich.

AUCH LESENSWERT: XPeng IRON: ein humanoider Roboter und Brüste, die für Kontroversen sorgen

This page is translated from the original post "Avec le Monowheel, Decathlon présente le vélo cargo du futur" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht