Achtung: Der Navigo-Pass ist teurer geworden
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Preis des monatlichen Navigo-Passes von 86,40 auf 88,80 Euro gestiegen. Eine kleine Erhöhung, aber wofür?
Eine Erhöhung um 2,40 €, also dem Äquivalent der Inflation zuzüglich eines Prozentpunkts, eingebettet in einen Rahmen, der bis 2031 kontrollierte Steigerungen gewährleisten soll. Warum ist diese Erhöhung notwendig?
Das Ziel ist zweifach: den Betrieb des Netzes sicherstellen und seine Weiterentwicklung vorantreiben. Île-de-France Mobilités (IDFM), die den Verkehr in der Île-de-France steuert, schließt Verträge mit mehreren bekannten Betreibern wie der RATP, der SNCF oder Transdev. Diese Verträge decken den täglichen Betrieb, die Wartung der Infrastrukturen und Fahrzeuge sowie die Modernisierung und die Sicherheit ab.
Parallel dazu investiert IDFM in die Modernisierung eines der größten Verkehrsnetze der Welt. Züge, Métros, RER, Straßenbahnen und Busse werden schrittweise ersetzt oder renoviert, um den Herausforderungen nachhaltiger Mobilität und dem Wachstum der Bevölkerung in der Île-de-France gerecht zu werden.
Ein Tarifschutzschirm bis 2031
Um die Auswirkungen für die Fahrgäste zu begrenzen, legt eine im September 2023 zwischen IDFM und dem Staat geschlossene Vereinbarung eine Obergrenze für die jährliche Erhöhung fest: Inflation + maximal 1 Prozentpunkt. Dieses Abkommen stützt sich auf mehrere finanzielle Hebel:
- Erhöhung der Beiträge der Unternehmen, Nutznießer der neuen Infrastrukturen.
- Anhebung der Kurtaxe, durch die Touristen zur Kasse gebeten werden.
- Erhöhte Anstrengungen der lokalen Gebietskörperschaften, darunter die Region Île-de-France und die Départements.
Mit einem Betriebsbudget von 12,2 Milliarden Euro im Jahr 2024 rüstet sich IDFM damit mit dauerhaften Mitteln aus.
Welche Neuerungen gibt es 2025?
- Die Seilbahn C1, die Villeneuve-Saint-Georges mit Créteil – Pointe du Lac verbindet.
- Der Tzen 4, ein zu 100 % elektrischer Bus, der die Linie 402 über 14 km zwischen Viry-Châtillon und Corbeil-Essonnes ersetzt.
- Die Metro MF19, eine neue Generation, die zunächst auf der Linie 10 eingesetzt wird, bevor sie bis 2033 allgemein eingeführt wird.
Kurz gesagt trägt diese Preiserhöhung zu einem moderneren, komfortableren und umweltfreundlicheren Netz bei. Ausnahmsweise stimmen wir zu.
ZUM WEITERLESEN : Warum gibt es eine Pariser U-Bahn-Station in Montréal?
This page is translated from the original post "Attention, le Pass Navigo a augmenté" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
