Der Autoverkauf des Jahrhunderts angekündigt!

Kommentieren
Bernie Ecclestone Verkauf

Drei Jahrzehnte lang Finanzverwalter der Formel 1, Bernie Ecclestone hat eine außergewöhnliche Sammlung aufgebaut, von der er sich nun trennt.

Heute 94 Jahre alt, war Bernie Ecclestone drei Jahrzehnte lang Inhaber der kommerziellen Rechte der Formel 1 und hat diesen Sport zu einem mächtigen und florierenden Weltgeschäft gemacht. Wahrer Motorsport-Enthusiast und sich des Wertes dieser vierrädrigen Prinzessinnen bewusst, deren Ball er jedes Wochenende choreografierte, hat er eine außergewöhnliche Sammlung von 69 Autos aufgebaut, die beeindruckendste, die je zum Verkauf angeboten wurde. Die Zeit ist gekommen, dass der Brite sich davon trennt, und er hat die Organisation dieses Verkaufs dem Auktionshaus John Hartley Jnr anvertraut.

Es gibt so viele Schätze, dass es schwerfällt, eines der 69 Autos besonders hervorzuheben. Unter den Ferraris befindet sich die 375 F1, mit der Alberto Ascari den Großen Preis von Italien gewann, die Ferrari Thin Wall Special, die erste Ferrari, die Alfa Romeo bezwang, sowie die allererste 312 F1, ein mehrfacher Grand-Prix-Sieger und von Ferrari als die authentischste Formel‑1 jener Zeit angesehen, die noch erhalten ist. Ebenfalls vertreten sind Weltmeister-Autos, gefahren von Legenden wie Michael Schumacher, Niki Lauda und Mike Hawthorn. Hawthorns 246 F1, außergewöhnlicherweise drei Saisons lang vom Werksteam eingesetzt, wurde von allen großen Werkspiloten jener Zeit gefahren und bleibt das letzte Formel‑1‑Auto mit frontmontiertem Motor, das ein Podium erreichte.

Bevor er jedoch den F1‑Zirkus leitete, war Ecclestone selbst Akteur an der Spitze des Brabham‑Teams. So finden sich Brabhams, gefahren von Nelson Piquet, Carlos Pace und erneut dem unvermeidlichen Niki Lauda. Darunter die ikonische Brabham‑Alfa Romeo BT46B „Fan Car“, entworfen von Gordon Murray, die nur einmal an den Start ging und beim Großen Preis von Schweden in Anderstorp 1978 mit über 30 Sekunden Vorsprung vor einer konsternierten Konkurrenz gewann, bevor sie für illegal erklärt wurde.

« Ich habe diese Autos mehr als 50 Jahre lang gesammelt und stets nur die besten Exemplare erworben. Während sich viele Sammler Serienwagen zuwenden, war meine Leidenschaft immer den Formel‑1‑Einsitzern vorbehalten, betont Ecclestone. Ein Grand‑Prix‑Auto, und insbesondere ein Formel‑1‑Auto, ist weit bedeutender als ein Straßenwagen oder irgendein anderes Rennfahrzeug, denn es repräsentiert den Höhepunkt unseres Sports. Alle Autos, die ich im Laufe der Jahre gekauft habe, besitzen eine herausragende Renngeschichte und sind wahre Kunstwerke. Ich hänge an allen meinen Autos, aber es ist Zeit für mich, über ihre Zukunft nach meinem Tod nachzudenken, gesteht der Brite. Deshalb habe ich beschlossen, sie zu verkaufen. Nachdem ich sie so lange besessen habe, möchte ich wissen
Nachdem ich die besten und authentischsten Formel‑1‑Wagen seit den Anfängen des Sports zusammengetragen habe, wünsche ich mir nun, dass sie neue Zuhause finden, die sich so um sie kümmern, wie ich es getan habe.»

AUCH LESEN : Ferrari und Lewis Hamilton versetzen bereits die Börse in Aufruhr

This page is translated from the original post "La vente automobile du siècle est annoncée !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht