Das Ende der Umtauschprämie ist eine sehr gute Sache!
Für die wenigen Personen, die dafür in Frage kommen, ist es keine Katastrophe. Und es hat den Vorzug, die Angebote der Hersteller übersichtlicher zu machen.
Der Finanzminister hat beschlossen, die Prämie zur Verschrottung endgültig ab dem 1. Januar 2025 abzuschaffen. Diese Entscheidung wird keine gravierenden Folgen für den französischen Automarkt haben, da die Bedingungen für die Anspruchsberechtigung ziemlich drakonisch waren.
Seit ihrer Einführung 1995 durch Édouard Balladur wurde sie Jahr für Jahr abgeschwächt; sie ermöglichte beim Kauf eines Elektroautos Zahlungen von 1.500 bis 5.000 Euro, vorausgesetzt, man ließ ein stark umweltbelastendes Modell verschrotten und erfüllte Einkommensgrenzen. Obwohl offizielle Zahlen schwer zu bekommen sind, scheint es, dass etwas mehr als 45.000 Personen 2024 davon profitiert haben. Eine verschwindend geringe Minderheit der neu zum Elektroverkehr Konvertierten, und als Beleg für die geringe Bedeutung dieses Instruments hat sie die öffentlichen Kassen „nur“ 150 Millionen Euro gekostet bei einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro, das für den Übergang bereitgestellt wurde.
Vor allem ist ihr Wegfall überhaupt kein Problem, denn er wird sofort von den Herstellern kompensiert werden. Wenn Sie ab dem 1. Januar 2025 in einen Händler kommen, um ein neues Fahrzeug zu kaufen, wird der Verkäufer Ihnen systematisch ein Inzahlungnahmeangebot für Ihr altes Auto machen, anstatt Ihnen bei der Berechnung der Prämie zur Verschrottung zu helfen. Es liegt an Ihnen, schlau zu sein und mehrere Marken zu vergleichen, um diejenige zu finden, die am großzügigsten ist. In den meisten Fällen erhalten Sie mehr als die Prämienhöhe! Das eigentliche Rätsel ist, warum der Staat sich an die Stelle der Hersteller gesetzt hat, obwohl er das nicht tun musste. Verschwendung öffentlichen Geldes, ganz einfach. Achtung, wir stellen den ökologischen Bonus nicht auf die gleiche Stufe: er ist ein echtes Instrument zur Förderung des Übergangs zur 100%-Elektromobilität. Würde dieser wegfallen, würde der Elektroautomarkt untergehen, das ist sicher.
Mit dem Wegfall der Prämie zur Verschrottung müssen die Hersteller also Anstrengungen machen oder einfach wieder anfangen, ihren Job als Verkäufer ohne Beihilfe zu tun. Vor allem aber müssen sie aufhören, ihre Kunden zu belügen! Die berühmten Werbeaktionen für das neue „Dingsbums“ ab 14.999 Euro, vorbehaltlich des ökologischen Bonus, des erhöhten ökologischen Bonus und der Prämie zur Verschrottung, sind vorbei! Zumindest gilt das für die letzte Bedingung. In den kommerziellen Angeboten werden wir uns dem tatsächlichen Preis des Autos annähern, und das ist eine sehr gute Nachricht bei der Entscheidungsfindung. Am Ende profitiert der Verbraucher davon.
ZUM WEITERLESEN : Ökologischer Malus 2025: bis zu 70.000 € Strafe!
This page is translated from the original post "La fin de la prime à la conversion est une très bonne chose !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
