Nissan Interstar, der französischste der japanischen Transporter

Kommentieren
Nissan Interstar

Die neueste Generation des Nissan Interstar, ein Klon des Renault Master, kommt auf den Markt der Leicht-Nutzfahrzeuge.

Dem Weg des Schwestermodells Renault folgend, markiert der neue Interstar in der Geschichte von Nissan als erster großer Kastenwagen, der mit einem 100 % elektrischen Antrieb erhältlich ist. Nissan will bis 2027 alle Segmente seiner Leicht-Nutzfahrzeugpalette elektrifizieren.

Der neue zu 100 % elektrische Interstar ist mit einer 40 kWh-Batterie erhältlich, ideal für Lieferungen im städtischen Bereich, oder mit einer 87 kWh-Batterie für ein breiteres Einsatzspektrum. Die 87 kWh-Batterie akzeptiert eine maximale Gleichstromladung (DC) von 130 kW und kann in nur 30 Minuten wieder bis zu 252 km Reichweite erreichen. Serienmäßig ist für beide Batterien ein 11 kW Onboard-AC-Ladegerät verfügbar; der neue Interstar-e kann mit dem optionalen 22 kW-Ladegerät (nur für die 87 kWh-Batterie) außerdem in weniger als 4 Stunden von 10 % auf 100 % laden.

Da nicht alle Gewerbekunden bereits bereit sind, vollständig auf Elektroantrieb umzusteigen, ist der neue Interstar auch mit einer Reihe effizienter Dieselmotoren erhältlich. Der Motor, der bereits in anderen Nissan-Modellen eingesetzt wird, leistet bis zu 170 PS und 380 Nm Drehmoment. Durch seine Optimierung konnte der Kraftstoffverbrauch um bis zu 1,5 l/100 km auf 7,4 l/100 km reduziert werden. Die Kunden haben die Wahl zwischen einem 6‑Gang‑Schaltgetriebe oder dem neuen 9‑stufigen Automatikgetriebe.

Der Interstar bietet einen Ladebereich von bis zu 3 855 mm und eine seitliche Tür mit einer Breite von 1 312 mm. Sein Ladevolumen reicht von 10,8 m³ in der L2H2‑Version bis maximal 14,8 m³ in der L3H3‑Version. Die maximale Anhängelast beträgt 2 500 kg. Der Interstar Kastenwagen 4 Tonnen bietet eine Nutzlast von bis zu 1 925 kg mit Dieselmotor und bis zu 1 625 kg mit rein elektrischem Antrieb. Er ist in zwei verschiedenen Längen und Höhen erhältlich. Die Fahrgestellversion 4 Tonnen bietet hingegen bis zu 2 150 kg bei Dieselantrieb und bis zu 1 925 kg bei 100 % elektrischem Antrieb.

Alle Nissan Interstar, sowohl 100 % elektrisch als auch Diesel, werden selbstverständlich auf derselben Linie wie die Renault Master im Werk Batilly (57) produziert, das eine Produktionskapazität von 740 Nutzfahrzeugen pro Tag hat.

AUCH LESENSWERT : Renault feiert einen Doppelerfolg dank des Master !

This page is translated from the original post "Nissan Interstar, le plus français des fourgons japonais" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht