Ab 32.750 €: Ist der Avenger 4xe ein echter Jeep?
Mehr als nur eine Version des Avenger: die 4xe versteht sich als ein echtes neues Modell mit permanentem Allradantrieb.
Jeep innoviert mit der Einführung eines neuen Antriebsstrangs im Jeep Avenger 4xe. Dieses Paket vereint die Vorteile eines Hybridsystems mit einem Allradantrieb. Im Zentrum dieses 48V‑Hybridsystems steht ein 1,2‑Liter-Turbomotor mit 136 PS, ergänzt durch zwei 21‑kW-Elektromotoren an Vorder‑ und Hinterachse. Kombiniert mit einem 6‑Gang-Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht er bei niedrigen Geschwindigkeiten das Fahren im rein elektrischen Modus dank des integrierten Elektromotors.
Die Jeep Avenger 4xe ist mit einem intelligenten Allradsystem ausgestattet, das gewährleistet, dass der Allradantrieb bei Bedarf stets verfügbar ist. Bei niedrigen Geschwindigkeiten (zwischen -30 und +30 km/h) ist die Traktion auf allen vier Rädern dauerhaft, mit einer Verteilung von 50/50. Bei mittleren Geschwindigkeiten (zwischen 30 und 90 km/h) wird der Antrieb der Hinterachse nur auf Anforderung zugeschaltet. Es ist zu beachten, dass selbst bei null Drehmoment der hintere Elektromotor im Bedarfsfall mit den Hinterrädern verbunden bleibt. Sobald der Allradantrieb aktiviert ist, richtet sich die Drehmomentverteilung nach dem tatsächlichen Bedarf, mit einer potenziellen Aufteilung von bis zu 50/50. Bei hohen Geschwindigkeiten (über 90 km/h) wird der Antrieb auf die Vorderräder permanent, und der hintere Elektromotor trennt sich von der Achse, um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren.
Mehr Avenger als Jeep?
Die angenehme Überraschung ist, dass dieser Allradantrieb mit einem angepassten Fahrgestell kombiniert wurde. Die Geländewinkel wurden verbessert: 22° Anfahrwinkel, 21° Böschungswinkel und 35° Abfahrwinkel. Die Bodenfreiheit wurde um 210 mm erhöht und die Watttiefe auf 400 mm angehoben. Der Avenger 4xe ist damit kein Spielzeug-Geländewagen, sondern ein echter Jeep, der dafür gedacht ist, vom Asphalt wegzufahren.


Auf den ersten Blick fallen die spezifischen Außenelemente sofort ins Auge. Dazu gehören die neu gestalteten Nebelscheinwerfer, die etwas höher und weiter außen positioniert sind, was die Sicht verbessert. Die Dachträger und der hintere Abschlepphaken wurden ebenfalls sorgfältig gestaltet, um den robusten Charakter des Fahrzeugs zu unterstreichen. Die vorderen und hinteren Stoßfänger bestehen aus einem massegefärbten Material mit kratzfester Oberfläche. Vorne setzt der neue Stoßfänger das Rad frei und verfügt über eine höhere und hervorstehende Verkleidung, die das Kennzeichen vor Stößen schützt. Zudem sind wichtige Komponenten wie der Kühlergrill und das Radar durch robuste Stoßfänger geschützt.


Zwar wird dieses Auto eher in den schicken Pariser Vierteln als auf einem Bauernhof zu sehen sein, doch handelt es sich keineswegs um Betrug. Jeep hat tatsächlich ein echtes Geländefahrzeug mit Allradantrieb entwickelt. Als Sahnehäubchen ist es ein Hybrid und verfügt über eine moderne, sehr intelligente Technologie. Kurz gesagt: Der Jeep-Geist lebt in diesem Avenger 4xe weiter.
Die Jeep Avenger 4xe wird ab 32 750 Euro angeboten oder 299 Euro/Monat im LLD über 49 Monate und 40.000 km mit einer ersten Anzahlung von 4.200 Euro in der Upland-Version. Rechnen Sie mit 38 750 Euro oder 379 Euro/Monat für eines der 4.806 Exemplare der limitierten Serie Avenger 4xe The North Face.
AUCH LESEN : Jeep Avenger-Einsatzfahrzeuge für Orange
This page is translated from the original post "À partir de 32 750 €, l’Avenger 4xe est-elle une vraie Jeep ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
