Wird der Umweltbonus eine Ohrfeige kassieren?
Ab dem 1. Januar 2025 soll der Umweltbonus für den Erwerb eines Elektrofahrzeugs deutlich reduziert werden.
Die Regierung hat also mit harter Hand entschieden und den für die Förderung der Elektromobilität vorgesehenen Rahmen für 2025 von 1,5 auf 1 Milliarde Euro gekürzt. Um diese Reduzierung zu erreichen, besteht kein Zweifel mehr daran, dass die Beihilfe zum Kauf eines neuen Elektroautos im nächsten Jahr gekürzt wird. Derzeit ist der Bonus auf 4.000 Euro begrenzt für Haushalte, deren steuerlicher Grundbetrag pro Person 15.400 Euro übersteigt. Für die übrigen kann diese Unterstützung maximal 7.000 Euro betragen. Es wurden keine Zahlen bekannt gegeben, aber es ist von 3.000 Euro die Rede, statt derzeit 4.000 Euro für den Basissbonus.
Die Jahre vergehen und der Bonus wird ständig gekürzt. Ursprünglich auf 6.000 Euro im Jahr 2022 für alle Elektroautos festgesetzt, wurde er schnell auf die ausschließlich in Europa hergestellten Fahrzeuge beschränkt. Außerdem ging er stetig zurück und lag 2023 bei 5.000 Euro und 2024 bei 4.000 Euro.
Die Einkommensgrenze für diesen Bonus, die heute bei 47.000 Euro liegt, könnte ebenfalls gesenkt werden. Es ist in der Tat mehr als erstaunlich, dass eine Volkswagen ID.3 GTX Performance mit über 320 PS von einer solchen Unterstützung profitiert! Selbst wenn sie französisch ist und in Frankreich produziert wird, was soll man da erst zur Alpine A290 sagen… Ziel dieser Hilfe ist es, den Zugang zur Elektromobilität zu erleichtern, nicht den Preis des 100-%-elektrischen Fahrvergnügens zu verringern.
Nach den Worten der Regierung werden die Beihilfen „in erster Linie die ärmsten Haushalte“ finanzieren. Man kann also davon ausgehen, dass das Social Leasing, das das Mieten eines Elektroautos zu geringeren Kosten ermöglicht, beibehalten wird, aber sein Budget zwangsläufig reduziert wird. Kurz gesagt: Man muss sehr schnell sein, um von einem geförderten Elektroauto zu profitieren.
AUCH LESEN : Ökologischer Malus 2025: bis zu 70.000 € Strafe!
This page is translated from the original post "Le Bonus Écologique va-t-il prendre une gifle ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
