Luftfahrt: Kein Zwischenstopp mehr zwischen Frankreich und Australien dank Qantas

Kommentieren
Qantas Frankreich Australien

Die australische Fluggesellschaft Qantas hat eine Nonstop-Verbindung Paris–Perth mit 16 Stunden 30 Minuten Flugzeit eröffnet. Eine Revolution?

Schluss mit dem Stress einer Zwischenlandung in Dubai, Hongkong oder Singapur. Seit dem 12. Juli 2024 hat die australische Fluggesellschaft Qantas eine Direktverbindung zwischen Paris und Perth, der größten Stadt an der Westküste des Landes, eröffnet. Ein Flug über 14.264 km, der auf dem Hinflug 16 Stunden und 30 Minuten dauert… aber auf dem Rückflug 17 Stunden 20 Minuten wegen Gegenwinds und der Erdrotation.

Das ausgewählte und – auf dem Markt nicht wirklich vermeidbare – einzige Flugzeug, das einen solchen Nonstop-Flug ohne Auftanken bewältigen kann, ist der Boeing 787-9 Dreamliner, eines der sparsamsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte. Sein Hauptmerkmal liegt in seinem sehr geringen Gewicht (alles relativ) und im Einsatz von nur zwei Triebwerken. Sein Rumpf besteht zu 50 % aus Verbundwerkstoffen, zu 20 % aus Aluminium und zu 15 % aus Titan, Metalle, die für ihre Steifigkeit und Leichtigkeit bekannt sind.

Ziemlich teure Tickets

Es stimmt zwar, dass für einen solchen Flug viel Treibstoff verbraucht wird, deshalb sind die Tickets für diese Verbindung Paris–Perth, die bis Ende September 2024 viermal pro Woche und bis zu den Paralympischen Spielen in Paris angeboten wird und danach drei Mal pro Woche, relativ teuer. In der Economy-Class muss man mindestens 1700 Euro einplanen, während Flüge mit Zwischenlandungen bei etwa 1300 Euro liegen. Andererseits verlängert der Zwischenstopp zur Kostensenkung die Reise um mindestens 3 Stunden. Er ermöglicht zudem, die Beine zu vertreten und das Risiko einer Embolie während des Fluges zu verringern, da Bewegungsunfähigkeit in großer Höhe eine Gefahr für den menschlichen Körper darstellt.

Diese Frage wurde bereits bei der Eröffnung der bislang längsten Flugverbindung der Geschichte zwischen New York (USA) und Singapur aufgeworfen: 18 Stunden 50 Minuten Flug! Man kann nur hoffen, dass die Bordfilme gut sind oder dass WLAN angeboten wird…

LESEN SIE AUCH: Europa sagt JA zu eVTOL-Lufttaxis und Transportdrohnen

This page is translated from the original post "Avion : plus d’escale entre la France et l’Australie grâce à Qantas" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht