Ein V8 Biturbo im hybriden Land Rover Defender

Kommentieren
Land Rover Defender OCTA

Robuster, leistungsstärker und luxuriöser präsentiert sich der Defender OCTA als die extremste Version des Abenteurers.

Der Defender OCTA wird mit einem V8-Biturbomotor mit Benzineinspritzung und Mikrohybrid-Technologie (MHEV) sowie mit der Luftfederung 6D Dynamics ausgestattet sein. Dieses 6D-Dynamics-System soll dem OCTA eine unvergleichliche Bandbreite an Leistung und Komfort sowohl auf der Straße als auch im Gelände ermöglichen, dank eines innovativen Systems zur Kontrolle von Nick- und Rollbewegungen. Es erlaubt dem Defender OCTA, eine neutrale, nahezu horizontale Haltung zu bewahren, ohne Anheben beim Beschleunigen oder Abtauchen beim Bremsen, ohne Rollen in engen Kurven, und dabei lange Federwege sowie eine große Bewegungsfreiheit für jedes Rad bei anspruchsvollsten Geländepassagen beizubehalten.

Ein kraftvoller Defender

Der Defender OCTA durchläuft ein umfangreiches Entwicklungsprogramm mit Schnee und Eis in Schweden sowie Sand und Hitze in Dubai. Ein kurzer Abstecher auf das Nürburgring-Tarmac ermöglicht, die Leistung des Fahrzeugs vor dem Einsatz auf den felsigen Wegen von Moab zu bewerten.

In Vorbereitung auf die vollständige Vorstellung, die später im Jahr erfolgen wird, sind potenzielle Kunden zu exklusiven Vorpremieren im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe weltweit eingeladen: Defender Elements.

Exklusivität garantiert: Für Frankreich stehen in den ersten Produktionsjahren weniger als 100 Defender OCTA zur Verfügung. Das leistungsstarke Geländefahrzeug wird am 3. Juli 2024 vorgestellt.

AUCH LESEN: Der Defender der Rugby-Weltmeisterschaft

This page is translated from the original post "Un V8 Biturbo dans un Land Rover Defender hybride" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht