Pass Paris 2024 Olympische Spiele, für wen und wie man ihn bekommt?
Um den Zuschauern der Olympischen Spiele Paris 2024 das Leben zu erleichtern, führt Île-de-France Mobilités einen speziellen Pass ein, den Tarif „Paris 2024“.
Mit einem Zuschaueraufkommen von bis zu 500.000 Personen pro Tag an einem olympischen Wettkampftag erforderte der Empfang der Spiele in Paris 2024 unbedingt ein praktisches und vereinfachtes Angebot, um:
- die Mobilität zu erleichtern und das Reiseerlebnis von Touristen zu vereinfachen, die mit den zahlreichen Fahrkarten des Verkehrsnetzes in der Region Île-de-France und den abschreckenden Tarifen, wenn man die regionalen Tarifzonen nicht kennt, nicht vertraut sind.
- den Verkehr zu entzerren und Warteschlangen zu begrenzen, indem eine praktische und digitale Lösung zum Vorabkauf angeboten wird, um den Gang zu Automaten und die Wartezeiten an Stationen zu verringern, die den Verkehr belasten.
Der Pass „Paris 2024“ bietet somit unbegrenzten Zugang zu Paris und seiner Region, zu allen Wettkampfstätten in Paris und Umgebung sowie zu den beiden Flughäfen der Region Île-de-France (Orly und Roissy Charles-de-Gaulle).
Einfach in der Nutzung, wirtschaftlich und umfassend, ist der Pass „Paris 2024“* ein Tarif von 16 Euro/Tag, der Ihnen unbegrenztes Reisen in der gesamten Île-de-France ermöglicht. Sein kleines Extra? Je mehr Tage Sie buchen, desto günstiger wird der Tagespreis. Angesichts der Tarife könnte man sagen: zum Glück

Wo kann man den Pass „Paris 2024“ kaufen?
Derzeit
- Auf der speziellen Webseite im physischen Passformat. Die Zustellung erfolgt per Post an Ihre Wohnadresse.
Demnächst
- Digital über die App von Île-de-France Mobilités,
- Digital über die offizielle App Transport Public Paris 2024, die im Frühjahr 2024 verfügbar sein wird,
- Zum Aufladen an den Stationen auf einem Navigo Easy Pass.
This page is translated from the original post "Passe JO Paris 2024, pour qui et comment l’obtenir ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
