Center Parcs rüstet mit Ladestationen auf
Die 7 Center Parcs Anlagen in Frankreich werden mit Ladestationen ausgestattet, um Ihnen eine Panne zu ersparen.
Center Parcs hat ENGIE Vianeo für die Installation von mehr als 600 Ladepunkten auf seinen 7 französischen Anlagen bis 2028 ausgewählt. Die ersten 400 Ladepunkte werden vor Beginn der Sommersaison in Betrieb genommen.
Obwohl die Center Parcs Kunden im Durchschnitt weniger als 250 km zurücklegen, um zu den Anlagen zu kommen, sind die Standorte laut dem Unternehmen üblicherweise abseits des Schienennetzes gelegen. So erreichen 90 % der Kunden die Anlagen mit ihrem eigenen Fahrzeug. Während die Marke Angebote entwickelt, um ihre Kunden zur Nutzung des Zuges zu ermutigen, kann sie diese Zahlen nicht außer Acht lassen. Die Installation von mehr als 300 Ladepunkten, also über 600 Ladeanschlüssen, wird es den Kunden ermöglichen, eine Ladestation für ihr Fahrzeug während ihres Aufenthalts zu nutzen. Alle Standorte werden mit langsam ladenden Ladestationen (7,4 kW) ausgestattet, die der Verweildauer auf dem Gelände (im Durchschnitt 3,6 Tage) entsprechen, und sowohl für 100 % elektrische als auch für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge zugänglich sein. Einige Ladestationen werden auch für die Mitarbeiter der Anlagen mit Vorzugspreisen reserviert.
Eine Einladung, die Parks zu entdecken
Das Center Parcs Villages Nature Paris, nahe der Autobahn A4 gelegen, wird zusätzlich zu den anderen Ladepunkten mit 4 ultraschnellen 300 kW Ladestationen ausgestattet. Diese Stationen stehen den 62.000 Autofahrern zur Verfügung, die täglich die Autobahn nutzen. Eine gute Möglichkeit, Reisenden auf der Durchfahrt die Infrastruktur während einer Ladepause und einem kleinen Stopp an Bar oder Restaurant näherzubringen.
AUCH LESEN: Burger King setzt auf Elektroladung im Menü
This page is translated from the original post "Center Parcs s’équipe en bornes de recharge" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
