Tesla übernimmt die Ford-Kundenschaft
Ford sieht sich gezwungen, den Lockrufen der Tesla Supercharger nachzugeben und bietet seinen Elektrofahrzeugkunden einen kostenlosen Ladeadapter an.
Und seien wir uns sicher, dass dies für einen traditionsreichen Hersteller wie Ford keine Herzensangelegenheit sein dürfte! Im Mai 2023 war Ford der erste große Automobilhersteller, der den NACS-Adapter (North American Charging Standard) von Tesla übernommen hat, um Mustang Mach-E und F-150 Lightning Besitzern die Nutzung des Supercharger-Netzwerks zu ermöglichen. Eine gute Nachricht für alle neuen Kunden, die natürlich die Altbesitzer verärgert hat. Ein bisschen Eifersucht ist durchaus verständlich, da diese sich mit dem hausinternen Blue Oval Netzwerk für Schnellladungen begnügen mussten. Ein jämmerliches Netz im Vergleich zu dem von Tesla!
Als der Unmut spürbar wurde, musste Ford dringend eine Lösung finden. Die technischen Teams machten sich an die Arbeit und Ford kann nun einen spezifischen NACS-Adapter für ihre Fahrzeuge mit Typ-2-Stecker oder kombinierter Ladevorrichtung (CCS) anbieten. Warum also die Mühe machen, eine Station mit blauem Oval zu suchen, wenn Stationen mit rotem T zuhauf vorhanden sind? Ford kündigt zwar an, sein Netzwerk weiter auszubauen, spricht aber nicht von neuen Stationseröffnungen… komisch, oder?
Es wäre naiv zu glauben, Ford habe für diese Geste keine Gegenleistung gefordert. Im Frühjahr werden 3.000 Tesla Supercharger in das Blue Oval Netzwerk integriert, um dieses zu stärken. Warum sollten Amerikaner Krieg gegeneinander führen, wenn sie sich bereits der chinesischen Bedrohung stellen müssen?
AUCH LESENSWERT: Die privaten Tesla Supercharger kommen nach Europa
This page is translated from the original post "Tesla s’offre la clientèle Ford" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
